auto motor und sport

Inhalt

Der Mercedes SLK 200 K gilt als ein Favorit bei der Damenwahl. Nach seinem Facelift möchte er die Roadster Audi TT 2.0 TFSI und BMW Z4 2.5si besonders elegant vom Parkett putzen. Klappt's?

Was wurde getestet?

Es wurden drei Autos mit Bewertungen von 430 bis 477 von jeweils 650 möglichen Punkten getestet. Testkriterien waren unter anderem Fahrkomfort (Klimatisierung, Geräuscheindruck ...), Antrieb (Laufkultur, Durchzugskraft ...) und Fahrsicherheit (Handling, Lenkung ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    TT Roadster 2.0 TFSI 6-Gang manuell (147 kW) [06]

    Audi TT Roadster 2.0 TFSI 6-Gang manuell (147 kW) [06]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,8

    477 von 650 Punkten

    „Mitreißender Turboschub, effiziente Fahrdynamik und akkurate Verarbeitung bringen dem TT den Sieg. Nicht einmal im Kostenkapitel patzt er.“

  • 2
    SLK 200 Kompressor Roadster 6-Gang manuell (135 kW) [04]

    Mercedes-Benz SLK 200 Kompressor Roadster 6-Gang manuell (135 kW) [04]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,7

    461 von 650 Punkten

    „Der SLK bringt Komfort, einfache Bedienung und sicheres Handling unter sein Metallklappdach. Nur der zähe Motor fällt spürbar ab.“

  • 3
    Z4 2.5si Roadster (160 kW)

    BMW Z4 2.5si Roadster (160 kW)

    • Karos­se­rie: Cabrio

    430 von 650 Punkten

    „Roadstertypische Proportionen treffen auf straffe Federung und eine nervöse Lenkung. Begeisternd und kultverdächtig: der seidige Reihensechszylinder.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf