Auto Bild sportscars

Inhalt

Die Open-Air-Versionen von A3 und TT teilen sich sowohl Plattform als auch Antriebspaket, jeder jedoch mit individuellem Charakter. Roadster oder Cabrio, das ist hier die Frage.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Cabrios, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    TT Roadster 2.0 TFSI S tronic (147 kW) [06]

    Audi TT Roadster 2.0 TFSI S tronic (147 kW) [06]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,8

    ohne Endnote

    „Auch ohne LED-Lidschatten sticht der TT ins Auge. Und trifft bei Roadster-Jüngern mitten ins Herz. Feinnervige Lenkung, harmonisch abgestimmtes Fahrwerk und der großartige Turbomotor garantieren Sturmfrisuren.“

  • 2
    A3 Cabriolet 2.0 TFSI S tronic (147 kW) [03]

    Audi A3 Cabriolet 2.0 TFSI S tronic (147 kW) [03]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,4

    ohne Endnote

    „Auch der A3 wird dank des GTI-Motors zum talentierten Haarstrubbler, bleibt rein emotional jedoch hinter seinem Plattformkollegen zurück. Ein ambitionierter Spaßmacher für vier ist er aber allemal.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf