Auto Bild

Inhalt

Viel bewegen, wenig bezahlen - wenn es um Platzangebot pro Euro geht, führt kein Weg an den günstigen, kantigen Familienfreunden vorbei.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Kastenwagen mit Bewertungen von 2 bis 4 von jeweils 5 möglichen Sternen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tourneo Connect 1.8 TDCi (66 kW)

    Ford Tourneo Connect 1.8 TDCi (66 kW)

    • Typ: Van

    4 von 5 Sternen

    „Der kantige Kölner liegt gut, fährt gut, ist jedoch fast schon zu nüchtern gestaltet. immerhin stimmt die Zuverlässigkeit.“

  • Combo Tour 1.3 CDTI 5-Gang manuell (55 kW) [01]

    Opel Combo Tour 1.3 CDTI 5-Gang manuell (55 kW) [01]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,2

    4 von 5 Sternen

    „Der Combo ist die richtige und solide Wahl für alle, die lieber viel Beinfreiheit als einen riesigen Kofferraum haben.“

  • VW Caddy Life TDI (77 kW)

    • Typ: Klein­trans­por­ter

    4 von 5 Sternen

    „Der Caddy ist das jüngste und ausgewogenste Mitglied der Kasten-Kombi-Familie, aber auch das teuerste. Typisch VW.“

  • Berlingo HDi 90 5-Gang manuell (66 kW) [96]

    Citroën Berlingo HDi 90 5-Gang manuell (66 kW) [96]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,7

    3 von 5 Sternen

    „Viel Platz und komfortabler Federung stehen eine mäßige Verarbeitung und die lauten Fahrgeräusche gegenüber. Dazu registriert der TÜV ab dem fünften Jahr zunehmend erhebliche Mängel, vor allem an den Bremsen.“

  • Mercedes-Benz Vaneo 1.7 CDI (67 kW)

    • Typ: Klein­trans­por­ter

    3 von 5 Sternen

    „Der Vaneo ist zu wenig Mercedes, um die hohen Preise zu rechtfertigen. Insgesamt kann er nicht viel mehr als ein Kangoo.“

  • Partner 2.0 HDi (66 kW)

    Peugeot Partner 2.0 HDi (66 kW)

    • Typ: Klein­trans­por­ter

    3 von 5 Sternen

    „Der Partner ist wesentlich seltener als zivile Version anzutreffen, am Markt überwiegen Lieferwagen ohne hintere Fenster.“

  • Kangoo 1.9 dTi 5-Gang manuell (59 kW) [98]

    Renault Kangoo 1.9 dTi 5-Gang manuell (59 kW) [98]

    • Typ: Klein­trans­por­ter
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    3 von 5 Sternen

    „Schade, dass die Qualität so mies ist. Sonst hätte der Kangoo glatt vier Sterne verdient. Aber beim TÜV ist der sonst so tüchtige Alltagsbewältiger eine Niete, und Modelle vor dem Facelift 2001 beginnen schon kräftig zu rosten.“

  • Doblo 1.9 JTD 5-Gang manuell (74 kW) [01]

    Fiat Doblo 1.9 JTD 5-Gang manuell (74 kW) [01]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,8

    2 von 5 Sternen

    „Laut ADAC ist der Doblò der Unzuverlässigste der kleinen Kästen. Schade, denn ansonsten überzeugt er vollauf.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf