Auto Bild

Was wurde getestet?

4 Geländewagen im Vergleich: Land Rover Freelander, Toyota RAV4, Mazda Tribute, Mitsubishi Pajero Pinin

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    RAV4.2.0 Special (110 kW)

    Toyota RAV4.2.0 Special (110 kW)

    • Typ: Gelän­de­wa­gen

    „gut“ (2-); (286 Punkte)

    Plus: „Temperamentvoller Motor, großer Kofferraum, Variabilität wie bei einem Van, hervorragendes Handling“. Minus u.a.: „Vergleichsweise hoher Preis, wenig geländetauglich“. Testverbrauch: 9,6 l/100 km Super

  • 2
    Tribute 2.0 AWD 5-Gang manuell Exclusive (91 kW) [00]

    Mazda Tribute 2.0 AWD 5-Gang manuell Exclusive (91 kW) [00]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    „gut“ (2-); (286 Punkte)

    Plus: „Geräumiger Innenraum, hoher Federungskomfort“. Minus: „Vergleichsweise unhandlich, gefühllose Lenkung, schmale Sitze, kein Seitenhalt“. Testverbrauch: 9,7 l/100 km Super

  • 3
    Pajero Pinin 2.0 GDI 4WD 5-Gang manuell (95 kW) [98]

    Mitsubishi Pajero Pinin 2.0 GDI 4WD 5-Gang manuell (95 kW) [98]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9,5

    „befriedigend“ (3+); (256 Punkte)

    Plus: „Aufwendige Allradtechnik, durchzugsstarker Motor“. Minus u.a.: „Wenig Platz, sehr harte Federung, hakelige Schaltung“. Testverbrauch: 9,7 l/100 km Super

  • 4

    Land Rover Freelander 1.8i Allrad 5-Gang manuell (86 kW) [97]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    „befriedigend“ (3+); (254 Punkte)

    Plus u.a.: "Viel Platz im Fond, hohe Zuladung/Anhängelast, souverän im Gelände": Minus u.a.: "Unelastischer Motor, Schwächen im Handling, hoher Verbrauch". Testverbrauch: 10,3 l/100 km

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf