Auto Bild: Kleine Kistenschlacht (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Renault will mit dem Renault Clio Grandtour bei den kleinen Kombis mitmischen. Die Rivalen: Peugeot 207 SW und Skoda Fabia Combi.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Autos der Kompaktklasse mit Bewertungen von 408 bis 441 von jeweils 600 Punkten. Getestet wurden die Kriterien Karosserie (Platzangebot, Kofferraum/Variabilität, Sitze/Sitzpositionen ...), Antrieb/Fahrwerk (Motoreigenschaften, Bremsen, Fahrverhalten ...) und Kosten (Steuer/Versicherung, Verbrauch/Umwelt, Garantie ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Fabia Combi 1.6 16V 5-Gang manuell Ambiente (77 kW) [07]

    Skoda Fabia Combi 1.6 16V 5-Gang manuell Ambiente (77 kW) [07]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,9

    441 von 600 Punkten

    „Der neue Fabia Combi hingegen ist ein Tipp für schaltfaule Leute, er hat dank 1,6 Liter Hubraum das allerbeste Drehmoment, meldet sich akkustisch aber leider mit einem rauen Unterton zur Arbeit. ...“

  • 2
    Clio Grandtour 1.2 16V TCe 5-Gang manuell Dynamique (74 kW) [05]

    Renault Clio Grandtour 1.2 16V TCe 5-Gang manuell Dynamique (74 kW) [05]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,8

    419 von 600 Punkten

    „Der Renault glänzt nicht nur mit dem kultiviertesten Motor, sondern auch mit den besten Fahrleistungen. ...“

  • 3
    207 SW 1.4 95 VTi 5-Gang manuell Filou (70 kW) [06]

    Peugeot 207 SW 1.4 95 VTi 5-Gang manuell Filou (70 kW) [06]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,3

    408 von 600 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    „... Der sehr variable und pfiffige 207 SW geizt beim Kofferraum und bei der Sicherheitsausstattung ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf