Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Auf­nah­men mit flie­ßen­der Prä­zi­sion

Passt das UAC-232 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Zoom Audio-Interface, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Zoom UAC-232 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 7/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“ (Mittelklasse)

    „Zoom präsentiert mit dem UAC-232 ein kompaktes zweikanaliges Audio-Interface, das ... Übersteuerungen künftig zu einem aussterbenden Phänomen machen. Aufnahmen gelingen mit dieser zukunftsweisenden Technik komfortabel und völlig problemlos. Tonschaffende können ihre Vorträge ohne Angst vor möglichem Clipping ab sofort völlig frei gestalten. Klanglich überzeugt das UAC- 232 obendrein auch noch.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 7/2023
    • Details zum Test

    5,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5,5 von 6 Punkten

    „Zoom UAC-232 hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Das kompakte Interface sieht nicht nur schick aus, sondern ist mit den toleranten Preamps und der 32-Bit Floating-Technologie für jeden Einsatzzweck geeignet und dabei extrem benutzerfreundlich: Du kannst nahezu jede Audioquelle anschließen und direkt aufnehmen, ohne dass du dich um Dynamik und Einpegeln kümmern musst. ...“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Pro: guter Klangqualität; 32 Bit Fließkomma-Berechnung; MIDI Ein- und Ausgang; breite Kompatibilität; sehr gut verarbeitet.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zoom UAC-232

zu Zoom UAC-232

  • Zoom UAC-232 Audio-Konverter mit 32-Bit-Schwimmer, Audio-Schnittstelle,
  • Zoom UAC-232 Audio-Konverter mit 32-Bit-Schwimmer, Audio-Schnittstelle,
  • Zoom - UAC-232-2in/2Out Audio-/MIDI-Schnittstelle - 192 kHz- USB 3.0
  • Zoom UAC-232; 32-Bit USB 2.0 Audio Interface; 32-Bit Float Dual AD-
  • Zoom UAC-232 - USB 3.0 Audio Converter
  • Zoom UAC-232 - USB 3.0 Audio Converter
  • Zoom UAC-232
  • UAC-232 - USB 3.0 Audio Converter
  • Zoom UAC-232 - USB 3.0 Audio Converter

Kundenmeinungen (6) zu Zoom UAC-232

4,1 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (17%)
2 Sterne
1 (17%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Auf­nah­men mit flie­ßen­der Prä­zi­sion

Passt das UAC-232 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Zoom Audio-Interface, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Ein besonderes Merkmal des USB-Audiointerfaces Zoom UAC-232 ist 32-Bit-Fließkomma-Aufnahme, die eine deutliche Dynamikverbesserung  gegenüber der CD-Qualität mit 16 Bit bedeutet. Es verfügt über zwei Combo-Buchsen (XLR/TRS-Klinke) für Mikrofone und Instrumente. Nach Betätigen des Hi-Z-Schalters können Sie am ersten Kanal auch Gitarren und Bässe verwenden.

An der Rückseite des Gehäuses liegen zwei Klinkenausgänge, MIDI In und Out sowie zwei USB-C-Anschlüsse für Stromversorgung und Verbindung zum Rechner. Es gibt zwar einen Regler für die Ausgangslautstärke, jedoch keinen für den Eingangspegel. Dieser wird, je nach angeschlossener Quelle, automatisch reguliert. Der Test von Amazona lobt die gute Klangqualität und die Möglichkeit, das Interface auch an Smart Devices betreiben zu können.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Zoom UAC-232

Interface USB
Abmessungen (mm) 164 x 106 x 65 mm
Eingänge
  • MIDI In
  • XLR / Klinke (Kombi)
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (6,3 mm)
  • Klinke Line Out (6,3 mm)
Gewicht 0,36 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Zoom UAC-232 können Sie direkt beim Hersteller unter zoomcorp.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf