Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.10.2021

Klang­li­che Trans­pa­renz mit vie­len Regel­mög­lich­kei­ten

Passt der MSP3A zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Yamaha Studio-Monitor, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Yamaha MSP3A im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.09.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Pro: hohe Klangqualität; einfaches Handling; gut verarbeitetes Gehäuse.
    Contra: Dynamik könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha MSP3A

zu Yamaha MSP3A

  • "Yamaha MSP3 A; Aktiver 2-Wege Monitorlautsprecher;
  • Yamaha MSP3A - Aktive Studiomonitor
  • Yamaha MSP3A Aktiver Studiomonitor

Einschätzung unserer Redaktion

Klang­li­che Trans­pa­renz mit vie­len Regel­mög­lich­kei­ten

Passt der MSP3A zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Yamaha Studio-Monitor, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die Studiomonitore Yamaha MSP3A sind sowohl in puncto Gewicht als auch von den Maßen her sehr kompakt. Mit je 22 Watt erreichen sie bis zu 99 dB Schalldruck, ihr Frequenzgang reicht von 67 Hz bis 22 kHz. Auf der Frontseite sind unterhalb des Tieftöners vier Regler angebracht. Mit diesen können Sie eine Anpassung an Bass und Höhen vornehmen. Die beiden restlichen Regler sind für die Pegel der Eingänge Line 1 (Cinch) oder Line 2 (XLR/Klinke-Kombi-Buchse) gedacht. An der Rückseite ist eine ungewöhlich geformte Bassreflex-Öffnung zu finden.

Der Test von Amazona 09/2021 weist auf die hohe Klangqualität und das einfaches Handling hin, auch das gut verarbeitete Gehäuse überzeugt. Nur die Dynamik des Monitors halten die Tester für einen kleinen Schwachpunkt. Andere Nutzer beschreiben den Klang der Yamaha MSP3A ebenfalls als angenehm und transparent.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Yamaha MSP3A

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Abmessungen 144 x 166 x 236 mm
Leistung (RMS) 22 W
Gewicht 3,6 kg
Wege 2
Frequenzbereich 67 Hz - 22 kHz

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha MSP3A können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf