Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.08.2020

Über­wie­gend linea­res Geschwis­ter­paar

Präzise Klangwiedergabe. Lineare und präzise Klangwiedergabe mit leichten Schwächen im Präsenzbereich. Für optimale Basswiedergabe wird zusätzlicher Subwoofer empfohlen. Solide Qualität zum fairen Preis.

Stärken

Schwächen

Yamaha HS5 MP im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.09.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test

    5,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5,5 von 6 Punkten

    „Die hervorragend verarbeiteten HS5 MP überzeugen bei richtiger Aufstellung mit einem sehr ausgewogenen Klangbild ohne nennenswerte Klangfärbungen. Das kann zunächst sehr ernüchternd wirken, aber die HS5 sind halt keine Spaßboxen, sondern Arbeitswerkzeuge. Die HS5 MP eignen sich vor allem für kleinere Projektstudios ... Aber auch als Zweitabhöre sind die HS5 MP eine Empfehlung.“

    • Erschienen: 31.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“ (Oberklasse)

    „Plus: Überzeugendes Preis-/Leistungsverhältnis; Guter, überwiegend linearer Klang; Raumanpassung möglich.
    Minus: Ohne Subwoofer keine aussagekräftige Bassabbildung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha HS5 MP

zu Yamaha HS5 MP

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Yamaha HS 5 MP - actieve studiomonitor Set, 5", Limited Edition (Matched Pair)
  • Yamaha HS 5 MP
  • Yamaha HS5MP Aktiv Studio-/Nahfeldmonitor Stereo Set, 5''/1''
  • Yamaha HS 5 MP - Aktive Studiomonitor
  • Yamaha HS5 MP matched pair set van 2 actieve studiomonitors - zwart (Aktiv,

Einschätzung unserer Redaktion

Über­wie­gend linea­res Geschwis­ter­paar

Stärken

Schwächen

Das aufeinander abgestimmte Boxenpaar – MP steht für Matched Pair - verspricht einen linearen Frequenzgang und eine „nochmals gesteigerte Präzision der Wiedergabe“. Mögliche Einsatzorte der limitierten HS5 MP sind laut „professional audio“ kleinere Projektstudios, größere Regieräume und private Wohnzimmer. Auf einen Subwoofer hat man beim Hörtest verzichtet, er würde den Netto-Klang verfälschen. Für eine aussagekräftige Bassabbildung wäre dennoch einer angebracht. Lässt er sich nicht ergänzen, sollten Sie zusätzlich einen Kopfhörer und einen Real Time Analyzer in Erwägung ziehen, um den Bassbereich realistisch beurteilen zu können, so die Aussage des Testers. Den generellen Höreindruck beschreibt er als „überwiegend linear“, wobei vor allem die Tiefmitten hervorstechen, die erfreulicherweise nicht überbetont werden. Im Hochton gefällt das Duo mit angenehmer Strahlkraft, im Präzenzbereich zwischen 2 und 4 Kilohertz klingt es dafür leicht künstlich. Fazit: Solide Klangqualität zum fairen Preis.

von Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Yamaha HS5 MP

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Leistung (RMS) 70 W
Frequenzbereich 54 Hz - 30 kHz
Wege 2
Abmessungen 117 x 222 x 285 mm
Gewicht 5,3 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf