Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Yamaha MGP16X im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.07.2013 | Ausgabe: 5/2013 (August/September)
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut bis sehr gut“

    „... hinter den beiden Effektbänken verbergen sich tatsächlich interne Versionen der früheren Hallgeräte der REV-X-Reihe und der SPX-Multieffekte. Das verheißt Gutes – und so klingt es auch: Bei diesem Yamaha-Mixer bekommt man wieder große Lust, Tonmischungen und vor allem Effekteinblendungen live von Hand zu ‚fahren‘ ...“

    • Erschienen: 31.08.2012 | Ausgabe: 9/2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (Mittelklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Yamaha stellt mit der neuen MGP-Serie den nächsten Evolutionsschritt in seiner beliebten MG-Pult-Serie vor. Klanglich, messtechnisch und auch in Sachen Features sticht es aus der Schar seiner Vorgänger mit markanten Eigenschaften deutlich heraus. ... Analog-Sound-Liebhaber sollten in jedem Falle einmal ein Ohr in die MGP-Pulte werfen. Es lohnt sich.“

    • Erschienen: 16.08.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 Sterne)

    In allen Belangen begeistert der Kleinmixer, denn er verfügt über eine vorzügliche Klangqualität, ist mustergültig und für seine Klasse überdurchschnittlich ausgestattet, hat einige überraschende Funktionen und in Sachen Handhabung macht er es dem Besitzer einfach: Einfach rundum gelungen. Damit übertrumpft er klar seine schon gelungenen Vorgänger.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha MGP16X

Kundenmeinung (1) zu Yamaha MGP16X

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Yamaha MGP16X

Typ
  • Konsolenmixer
  • Kleinmixer
Technologie Analog
Anzahl der Kanäle 16

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha MGP-16-X können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Absolut effektiv

VIDEOAKTIV - Der Name Yamaha ist bei Tonmischern in den letzten Jahren eher mit Digitalmixern verbunden als mit analogen Konsolen. Doch auch hier spielte Yamaha als einer der größten Musikelektronik-Konzerne der Welt mit der MG-Reihe immer noch vorne mit. Oberhalb dieser Brot-und-Butter-Serie gibt es aber längst eine neue Klasse, die MGP-Serie mit einer 12-, 16- und 32-Kanal-Version, aus der wir das 16er-Modell zum Test hatten. Eigentlich braucht jeder Filmer eine Tonzentrale. …weiterlesen

Solide und gut

Music & PC - Von Stanton kommen die M.201 und der SMX 202 (beide unter 100 Euro), von American Audio der Q-D1 USB Pro mit mp3-Player (aber ohne Pegelanzeige) für 99 Euro. Mit dem M2 liefert Numark einen soliden 2-Kanal-Battlemixer, der alles hat, was man grundsätzlich zum vernünftigen Mischen als DJ benötigt: Ein stabiles Gehäuse, ausreichend Platz zwischen den Reglern, eine übersichtliche Bedienung und eine umfassende Vorhörfunktion. …weiterlesen

Neuheiten für Disc-Jockeys

Beat - Beat: Mit welchem Equipment legst du auf? Martinez: Ich benutze ein PowerBook in Verbindung mit Rane Serato Scratch Live, zwei Technics-SL1210-Plattenspieler und ein PowerBook für Ableton Live. Dazu kommen noch ein Allen&Heath Xone:92-Mixer und ein Soundbite-XL-Loop-Sampler. MIX-CD-KURZCHECK: MARTINEZ – RESTRUCTURED LAYERS [Out of Orbit Recordings] Einen relativ außergewöhnlichen Weg zur Kreation einer Label-Mix-Compilation ist Martinez bei dem vorliegenden Werk gegangen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf