Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

XiVero MusicScope im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.04.2015 | Ausgabe: 3/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... MusicScope ist angesichts des Preises, der umfangreichen Features und der professionellen Zuverlässigkeit der Daten ein Schnäppchen, dem ich jede Empfehlung mit auf den Weg geben will. Keine Frage, zum Musikhören braucht man ein solches Programm natürlich nicht. Doch ... bewusster ist es mit diesem Helferlein auf alle Fälle. Zu Hause benutze ich es immer wieder mal, im Studio möchte ich nicht mehr ohne!“

    • Erschienen: 01.04.2015 | Ausgabe: 5/2015
    • Details zum Test

    6 von 6 Punkten

    „Empfehlung der Redaktion“

    „MusicScope bietet zum Schnäppchenpreis alle wichtigen Werkzeuge zur Analyse von Audio-Dateien gepaart mit übersichtlicher Bedienung und erhält daher eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!“

    • Erschienen: 24.04.2015 | Ausgabe: 3/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „MusicScope ist eine Profi-Software zum Consumer-Preis. Empfehlenswert für alle, die den Eigenschaften ihrer Musik auf den Grund gehen und HiRes-Fakes auf die Schliche kommen möchten.“

    • Erschienen: 02.01.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu XiVero MusicScope

Datenblatt zu XiVero MusicScope

Typ Restaurierung / Optimierung
Betriebssystem
  • Win
  • Mac OS X
  • Win 7
  • Win 8
Freeware fehlt
Sample-Formate
  • WAV
  • Aiff
  • FLAC
  • MP3
  • ALAC
  • DSD
  • BWF

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Neue Effekt-Plug-ins

Beat - Dank eines schlauen Echtzeitalgorithmus passt sich das Werkzeug dynamisch dem Audiosignal an, anstatt wie ein typischer Look-Ahead-Kompressor nur zu reagieren. Neben Reglern für Input, Ceiling, Dithering und Intersampling Peaks bietet der Stealth Limiter vier Betriebsmodi, automatischen Lautstärkeausgleich und ein Hochpassfilter. Letzteres schneidet Frequenzen unterhalb 22 Hz weg, die ohnehin von gängigen Boxen nicht wiedergegeben werden können, aber dennoch wertvollen Headroom im Mix verbraten. …weiterlesen

Free- und Shareware

Beat - Sanford Reverb ist ein sehr vielseitiger Hall-Effekt, der ursprünglich kommerziell vertrieben wurde. Jetzt wurde das Plug-in vom Entwickler Sanford Sound Design in überarbeiteter Version inklusive 64-Bit-Unterstützung neu als Freeware veröffentlicht. Sanford Reverb bietet algorithmisch erzeugten Hall in echtem Stereo. Sowohl der linke als auch rechte Kanal verfügt über nicht weniger als drei individuell einstellbare erste Reflexionen (Early Reflections). …weiterlesen

Tonprofis mit Niveau

VIDEOAKTIV - Von Logic sind seit dem letzten Test gleich zwei neue Versionen herausgekommen: das auf 64 Bit umgebaute und äußerlich stark veränderte Logic X und Version 10.1. Zwar tragen beide mit X das selbe Kürzel wie das aktuelle Final Cut Pro, doch den Logic-Anwendern ist beim Wechsel zu 64 Bit ein ähnlich radikaler Umbau der Software erspart geblieben. Wie bei Final Cut Pro wurde bei Logic X der Preis mit 180 Euro erheblich gesenkt. Ein Update oder eine Express-Version gibt es nicht mehr. …weiterlesen

Film Score Companion

Beat - Das Bundle umfasst fünf (auch separat erhältliche) samplebasierte Plug-ins: Orchestral Companion Brass, Orchestral Companion Strings, Orchestral Companion Woodwinds, Eighty Eight Ensemble und Big Bang Cinematic Percussion. Die Plug-ins liegen plattformübergreifend in den Formaten VST, AU und AAX vor und benötigen insgesamt etwa 50 GB auf der Festplatte. Für ein flüssiges Arbeiten sollte der verwendete Computer über ausreichend RAM verfügen. …weiterlesen

XiVero MusicScope

Beat - Ein Audio-Analysetool befand sich im Einzeltest und erhielt in der Endwertung 6 von 6 möglichen Punkten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf