ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Videos für Han­dys kon­ver­tie­ren

Mit dem Video Converter Standard 5.1.18.0109 von Xilisoft hat der Handy-Nutzer ein PC-Programm zur Hand, mit dem er nahezu jeden Videotyp mühelos in einen anderen konvertieren kann. Unterstützt werden so zum Beispiel MPEG-4, AVI, H.264, DivX, XviD, RM, FLV, SWF, MOV, 3GP, WMV, MP3, AAC, AC3, M4A, WAV und WMA. So kann sich der Anwender seine Videos in die benötigten Formate umwandeln, damit er sie später auch auf seinem Handy nutzen kann. Das Programm unterstützt alle gängigen mobilen Videoabspielgeräte wie Windows Mobile PocketPCs und Smartphones, Nokia-Handys, BlackBerrys, Zune Player, Archos, PSPs, iPods und iPhones.

Bei der Vielfalt sollte es ein Leichtes sein, die Videos auf die gewünschte Größe und Formatierung zu bekommen. Schließlich kann nicht jedes Handy jedes Format abspielen und nur zu oft kann man seine gewünschten Videos nicht vom PC aufs Handy kopieren – weil es diese ganz einfach nicht abspielen kann. Beim Suchen nach dem Programm sollte man allerdings aufpassen: Die Preise für die Software schwanken zwischen 15 und 35 Euro, je nach Händler.

von Janko

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Xilisoft Video Converter Standard 5.1.18.0109

Typ Konverter / Encoder
Betriebssystem
  • Win XP
  • Win Vista
  • Win 2000
Freeware fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf