Nunataq (Modell 2014/2015)
Full-Rocker für alpine Freigeister
Mit seinen stattlichen 3.400 Gramm pro Paar gehört er sicher nicht zu den Leichtgewichten. Dennoch hat es der Nunataq von Völkl in der neuen Modellausführung wieder auf die Bestenliste des Alpin-Magazins (12/2014) geschafft. Und das hat seine Gründe.
Seitensprünge: Auch pistenkompatibel
Full-Rocker-Bauweise und 107 Millimeter Taillenbreite – schon der Blick ins Datenblatt offenbart: Dieser Ski will durch den soften Powder gleiten. Sein Charakter zielt auf möglichst breite Radien ab, was jeden Freeride-ambitionierten Tourenfahrer sofort auf den Plan rufen sollte – Seitensprünge allerdings nicht ausgeschlossen. Sicher mag sein relativ hohes Gewicht zunächst etwas abschreckend erscheinen, doch gerade in puncto Kantengriff auf härteren Untergründen könnte sich dies als Vorteil erweisen – auch wenn sich sein Fahrvermögen auf präparierten Schneeflächen sicher nicht mit einem Allrounder oder Pistencarver vergleichen lässt. Je nach persönlicher Vorliebe ergeben sich möglicherweise Konkurrenzmodelle, die den eigenen Ansprüchen in besserer Weise entsprechen, hier hilft nur der eigene Vergleich im Test (siehe Download-Link).
Empfohlene Bindungen
Nur mit der richtigen Bindung kann der Ski auch sein volles Potenzial entfalten. Herstellerseitig werden die F12 Tour EPF, Tour F12 und Tour F10 von Marker empfohlen. Ohne Bindung liegt der Ski aktuell bei Amazon bei etwa 700 Euro (
Amazon).
Autor:
Daniel
Datum:
21.01.2015