Gut

1,8

Gut (1,6)

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 24.05.2022

Leis­tungs­star­kes Set aus Front-​ und Heck­ka­mera

Passt die T130 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Viofo Dashcam, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Viofo T130 im Test der Fachmagazine

  • Note:1,6

    Platz 2 von 4

    Bildqualität: 1,5;
    Bedienung: 1,5;
    Fähigkeiten: 1,5;
    Preis-Leistung: 2,0.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Viofo T130

zu Viofo T130

  • VIOFO T130 3 Lens WiFi App 2k Dashcam, 1440P +
  • VIOFO T130 3 Lens WiFi App 2k Dashcam, 1440P +

Kundenmeinungen (89) zu Viofo T130

4,0 Sterne

89 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
47 (53%)
4 Sterne
18 (20%)
3 Sterne
11 (12%)
2 Sterne
4 (4%)
1 Stern
9 (10%)

4,0 Sterne

89 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­star­kes Set aus Front-​ und Heck­ka­mera

Passt die T130 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Viofo Dashcam, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die Viofo T130 kann durch ihre kompakten Abmessungen recht unscheinbar an der Windschutzscheibe oder hinter dem Rückspiegel befestigt werden. Zum Set gehört zudem eine noch kleinere Heck- und Innenkamera. Beide Kameras können über WiFi mit dem Smartphone verbunden und über eine App gesteuert werden. Die Bedienung ist aber auch über die Drucktasten am Gehäuse komfortabel. Diese sind beleuchtet und damit auch im Dunkeln gut erkennbar. Die Einrichtung und die Bedienung sind laut Kunden einfach und die Kameras sollen die Erwartungen erfüllen, die die Artikelbeschreibung des Herstellers weckt. Die Frontkamera erfasst einen Bereich von 140 Grad. Die Rückkamera sieht mit 165 Grad sogar noch mehr. Videos werden mit hoher Auflösung aufgenommen. Die Stromversorgung erfolgt über einen Superkondensator, der im Vergleich zu herkömmlichen Akkus schneller geladen wird. Das ist über die Bordelektronik möglich.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Viofo T130

Auflösung 2560 x 1440 (2K)
Features
  • Zeitraffer
  • GPS (integriert)
  • WLAN
  • Nachtsicht
Ausstattung
  • Mikrofon
  • Lautsprecher
  • Bewegungssensor
Abmessungen / B x T x H 120 x 38,1 x 55,88 mm
Aufzeichnungsformat MP4
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ MicroSD
Sensor-Auflösung 5 MP
Blickwinkel 140°
Bilder pro Sekunde 30
Weitere Produktinformationen: Kamera für Innenraum: Sensor 2MP; Full-HD (30 fps).
Rückkamera: Sensor 2MP; Full-HD (30 fps).

Weiterführende Informationen zum Thema Viofo T130 können Sie direkt beim Hersteller unter viofo.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf