Vileda Akkusauger VPower
Umständliche Handhabung und schwache Reinigungsleistung
Stärken
- sehr leicht
- clever geformte Bodendüse
Schwächen
- auf Teppich sehr schwerfällig
- saugt nur beim Vorwärtsschieben
- hohe Bodendüse gelangt nicht unter Möbel
Welche Aufgaben meistert der Akkusauger von Vileda?
Die Saugkraft wird von den meisten Käufern als eher mäßig beschrieben. Leichter Schmutz wie Staub und Sandkörner beseitige er von Hartböden zwar ohne Probleme, gegen Haare oder Schmutz im Teppichboden komme er jedoch nicht an. Auf Teppich bewege sich die Bodendüse zudem nur schwerfällig.
Sehr störend sei außerdem, dass der Vileda nur bei Vorwärtsbewegungen saugt. Gepaart mit seiner schwachen Saugkraft führe dies dazu, dass stärker verschmutzte Stellen häufig mehrere Male bearbeitet werden müssten. Das ist umständlich und verlängert die Saugzeit unnötig. Alles in allem kann der Akkusauger lediglich für gelegentliche und einfache Arbeiten empfohlen werden.
Der Akkusauger V-Power leitet seinen Namen von der Form seiner Bodendüse ab. Mit zwei abgespreizten Ecken kommt ihre Gestalt dem Buchstaben V nahe. Dass die Formgebung mehr als eine nette Spielerei ist, legen Käuferrezensionen nahe: Gemeinsam mit einem sehr flexiblen Gelenk gelinge es mit der Bodendüse tatsächlich besser, in Ecken und um Gegenstände wie Stuhlbeine zu fahren. Allerdings ist die Bodendüse recht hoch und bullig. Zwischenräume zwischen und unter Möbeln verblieben daher meist ungereinigt.
Autor:
Isabelle
Datum:
19.12.2017