Angenehme, leise Wärmequelle für kleinere Nassräume
Wer möchte sich schon frühmorgens von einem lärmenden Heizlüfter warme Luft um den Körper blasen lassen? Wenn es schon unbedingt ein solches Gerät sein muss, dann ist der Griff zu einem Modell mit Keramikheizplatten wie das von Unold (Produktnummer 86440) in der Regel die bessere Wahl. Die Wärmeabstrahlung wird als angenehmer empfunden als bei einem Modell mit Heizwendel, außerdem sind die Geräte hörbar leiser und daher auch für Ohren und Nerven angenehmer zu ertragen.
IP21
Für den Einsatz in Nassräumen ist es darüber hinaus zwingend, dass der Heizlüfter tropfwassergeschützt ist, also die Norm IP21 erfüllt. Genau das ist beim Unold tatsächlich der Fall. Es spricht also nichts dagegen, ihn zum Beispiel unter dem Waschbecken zu deponieren – wo er übrigens mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst in kleinen Bädern noch wunderbar Platz hat. Denn die Abmessungen des Geräts belaufen sich auf nur rund 22 mal 18 mal 34 Zentimeter. Aber Vorsicht: Die Möglichkeit zur Wandmontage ist beim Unold leider nicht gegeben.
Weitere Funktionen
Darüber hinaus bläst der Lüfter die warme Luft nicht stur geradeaus, sondern verteilt sie dank auf Wunsch zuschaltbarer Oszillationsfunktion in einem Bereich von 75 Grad im Raum – im Bad besonders angenehm, weil man weniger schnell friert, sobald ein Schritt zur Seite gemacht wird. Sollte wiederum der Heizlüfter aus Versehen einmal umfallen, schaltet er sich sofort von alleine ab. Ein Überhitzungsschutz ergänzt diese sinnvolle Sicherheitsfunktion. Im Sommer schließlich kann man sich vom Unold auch mit einer frischen Brise verwöhnen lassen, denn die Gebläse- und die Heizfunktion lassen sich getrennt voneinander nutzen (sogenannte „Kaltstufe“).
Fazit
Apropos Gebläse. Keramikheizlüfter zeichnen sich auch dadurch aus, dass die Ventilationsfunktion nicht so stark ist, wodurch natürlich automatisch auch die Lautstärke sinkt. Zudem lassen sie sich stärker beanspruchen, weil die Heizplatten robuster als Heizwendeln sind. Die höhere Investition zahlt sich demnach meistens aus, was vermutlich auch auf den Unold zutreffen wird. Denn mit knapp 70 Euro kommt er doch teurer als ein vergleichbares Modell mit Wendel. Soll der Heizlüfter aber täglich in Aktion treten, ist er höchstwahrscheinlich die bessere Wahl.
Autor:
Wolfgang
Datum:
28.10.2014
zu Unold Keramik-Heizlüfter Bad (86440)
Unold Keramik Heizlüfter, weiß, 86440
UNOLD 86440 Bad White Heizlüfter (2000 Watt)
UNOLD 86440 Bad White Heizlüfter (2000 Watt)
Unold Standventilator KERAMIK-HEIZLÜFTER Bad mit Tropfwasserschutz (PTC-
86440
Unold Heizlüfter Bad Weiss
Unold 86440 Heizlüfter Weiß
UNOLD Heizlüfter 86440
Unold 86440 Keramik Heizlüfter Bad white
Unold Schutzart
UNOLD 86440 Bad White Heizlüfter Silber Überhitzungsschutz
Kundenmeinungen (5) zu Unold Keramik-Heizlüfter Bad (86440)
3,7
Sterne
Durchschnitt aus
5 Meinungen in 3 Quellen
5 Sterne
1 (20%)
4 Sterne
3 (60%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (20%)
1 Stern
0 (0%)
4,0
Sterne
2 Meinungen bei Media Markt lesen
3,0
Sterne
2 Meinungen bei Amazon.de lesen
4,0
Sterne
1 Meinung bei Conrad Electronic SE lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Datenblatt zu Unold Keramik-Heizlüfter Bad (86440)
Anzahl der Heizstufen
2
Maximale Heizleistung
2000 W
Kaltstufe
vorhanden
Spritzwasserschutz
vorhanden
Umkippschutz
vorhanden
Timer
fehlt
Weiterführende Informationen zum Thema Unold Keramik-Heizlüfter Bad 86440 können Sie direkt beim Hersteller unter unold.de finden.