Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)

Universal Audio Apollo Twin MKII Duo im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    Wiedergabe: „sehr gut“;
    Aufnahme Line/Mic: „sehr gut“/„sehr gut“;
    Latenz Windows/macOS/AVB: „gut“/„sehr gut“/-;
    Software-Mixer/Effekte: „sehr gut“/„sehr gut“;
    Bedienung/Ausstattung: „sehr gut“/„sehr gut“;
    Setup/Dokumentation: „gut“/„gut“.

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Wiedergabe: „sehr gut“;
    Aufnahme Line / Mic: „sehr gut“ / „sehr gut“;
    Bedienung / Ausstattung: „sehr gut“ / „sehr gut“.

    • Erschienen: 18.01.2017
    • Details zum Test

    „exzellent“ (5 von 5 Sternen)

    „Pro: Erstklassige Vorverstärker und Wandler; Rechenpower für Projekte mit vielen UAD-2-Plugins; Niedrige Latenz unter 5 ms; Stabiler Treiber; Effekte beim Recording aufnehmen oder nur abhören; Alle wichtigen Features eines Monitor-Controllers; Eingebautes Talkback-Mikrofon.
    Contra: Gehäuse wird im Betrieb warm.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Universal Audio Apollo Twin MKII Duo

Kundenmeinungen (196) zu Universal Audio Apollo Twin MKII Duo

4,6 Sterne

196 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
159 (81%)
4 Sterne
16 (8%)
3 Sterne
8 (4%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
12 (6%)

4,6 Sterne

196 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Universal Audio Apollo Twin MKII Duo

Interface Thunderbolt
Eingänge
  • Klinke Instrument (6,3 mm)
  • S/PDIF In (optisch)
  • XLR / Klinke (Kombi)
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (6,3 mm)
  • Klinke Line Out (6,3 mm)

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Aber bitte mit Sound!

professional audio - Um in dieser Preis- und Geräteklasse herauszustechen, müssen sich die Produkt-Konzeptoren also schon etwas einfallen lassen. Dies ist dem Hersteller SPL mit seinem in Deutschland entwickelten und gefertigten Creon gelungen. Doch der Reihe nach Das Creon stellt sich als zwei-kanaliges USB-Audio-Interface und Stand-alonefähiger Monitor Controller für PC, Mac sowie iOS-Geräte vor und ist für einen unverbindlichen Richtpreis von 479 Euro zu haben. …weiterlesen

Die Sommer-Hits

VIDEOAKTIV - Übrigens: Mit bis zu 192 Kilohertz lassen sich Analogsignale digitalisieren. Ansonsten ist das UR 22 typisch für ein Zweikanal-Interface bestückt: zwei Combo-Buchsen an der Front, zwei Klinkenbuchsen als Kontrollausgänge im Heck. Phantomspeisung ist vorhanden, ebenso der Mix-Regler fürs verzögerungsfreie Abhören. Wer sich wundert, woher eine Software-Firma wie Steinberg Hardware-Kompetenz hat: Steinberg gehört seit Jahren zum Yamaha-Konzern. …weiterlesen

Studio in der Box

VIDEOAKTIV - Man kann also nicht nur einfach ein im Handel erworbenes US-100 anstöpseln. Das Tascam US-100 kommt in einem Metallgehäuse und erweitert die Schnittstudios oder -rechner vor allem um eine XLR-Buchse zum Anschluss eines Mono-Mikrofons, liefert aber nicht die Speisung per Phantomspannung, die Kondensatormikrofone ohne Batteriefach benötigen. Also aufgepasst, wenn man schon entsprechende Mikrofone besitzt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf