Bilder zu TypeS TravCa Dash 360

Produktbild TypeS TravCa Dash 360
Produktbild TypeS TravCa Dash 360

TypeS TravCa Dash 360 Test

  • 3 Tests
  • 45 Meinungen

  • 1920 x 1080 (Full-​HD)

Gut

1,9

Kom­plett­über­wa­chung der Berei­che vor und im Auto

Unser Fazit 19.10.2021
Rundumsicht. 360-Grad-Dashcam mit einfacher Bedienung über Smartphone-App und flexibler Stromversorgung. Klebehalterung limitiert Befestigungsoptionen und Videoauflösung ist unter Full HD. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 05.05.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    Note:1,9

    Platz 4 von 4

    Bildqualität: 2,0;
    Bedienung: 2,0;
    Fähigkeiten: 2,0;
    Preis-Leistung: 1,5.

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 31.01.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Highlight“

    Pro: vielseitig einsetzbar; 360-Grad-Aufnahmen; gute Aufnahmequalität; Steuerung über App; WLAN an Bord; einfaches Handling; Live-Streaming möglich.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.07.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Kaufempfehlung“

    Stärken: 360°-Winkel; leichte Bedienung per App; üppig ausgestattet.
    Schwächen: Aufnahmen nicht ganz in Full HD (1920 x 960). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

45 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
27 (60%)
4 Sterne
3 (7%)
3 Sterne
3 (7%)
2 Sterne
6 (13%)
1 Stern
6 (13%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­plett­über­wa­chung der Berei­che vor und im Auto

Stärken

Schwächen

Das wichtigste Merkmal der TravCa Dash 360 von TypeS dürfte ihr Blickwinkel von 360 Grad sein. Das Kameraauge erfasst also alles, was ringsumher passiert, sodass der komplette Bereich vor und in einem Auto überwacht werden kann. Die Dashcam wird entweder über den Zigarettenanzünder mit Energie versorgt oder mittels eines mitgelieferten Batteriewächters am Sicherungskasten fest verkabelt. Für die Befestigung gehört eine Klebehalterung zum Lieferumfang. Diese hat leider den Nachteil, dass ein nachträgliches Ändern der Befestigung schlecht möglich ist. Zum Bedienen muss die Kamera nicht abgenommen werden, da die Einstellungen nach der Verbindung mit einem Smartphone in einer App vorgenommen werden können. Die Videoauflösung ist mit 1.920 x 960 Pixeln etwas geringer als Full HD. Dadurch verringert sich der Speicherbedarf. Als Speicher gehört eine microSD-Karte mit 16 Gigabyte Kapazität zum Lieferumfang.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Suche bei

Datenblatt

Auflösung 1920 x 1080 (Full-HD)
Blickwinkel 360°
Sensor-Auflösung 5 MP
Features
  • GPS (integriert)
  • WLAN
  • Loop-Funktion
  • Nachtsicht
Ausstattung Bewegungssensor
Displaygröße 2,4"
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ MicroSD
Gewicht 193 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BT530211D

Weiterführende Informationen zum Thema TypeS TravCa Dash 360 können Sie direkt beim Hersteller unter typesauto.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin