ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Schwa­che Mas­sa­ge­matte mit Klang­funk­tio­nen

Mit acht Motoren sorgt die "Wellissima" für Massagen, die man bequem im Liegen oder Sitzen abruft. Das versprochene Klopfen und Kneten findet jedoch nur als Vibration statt. Mit einer Wärmefunktion und drei Geschwindigkeits- und Intensitätsreglern ist die Matte nicht zu schlecht ausgestattet. Ihr besonderes Extra: Sechs Entspannungsklänge für das Wellness-Gefühl. Außerdem kann ein MP3-Spieler angeschlossen werden. Ein Teil der Kunden lobt den Funktionsumfang, viele zeigen sich enttäuscht und nennen das Produkt zu laut, die Wärmefunktion unwirksam und empfinden die Massage als zu schwach.

Von der Wirkung sollte man nicht zu viel erwarten. Eine Vibrationsmassage ist angenehm, hilft aber kaum bei Beschwerden. Zum Entspannen reicht die Matte, dass sie Klänge abspielt, ist eine nette Idee. Mit knapp 60 Euro liegt das Gerät gerade noch im Rahmen. Stuhlauflagen mit Massagefunktion kosten ähnlich viel und sind häufig praktischer, weil sie besser im Sitzen genutzt werden können.

von Trixy

Kundenmeinungen (14) zu TV-Werbung unser Original Wellissima

3,4 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (57%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (21%)
1 Stern
3 (21%)

3,4 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu TV-Werbung unser Original Wellissima

Massage
Typ Massagematte
Massagearten Perkussionsmassage
Anwendungsbereich Ganzer Körper
Extras
Massagezonen fehlt
Massageprogramme vorhanden
Wärmebehandlung vorhanden
Kältebehandlung fehlt
Ausstattung
Abschaltautomatik k.A.
Timer k.A.
Display k.A.
LED-Licht k.A.
USB k.A.
Bluetooth k.A.
App k.A.
Lieferumfang
Fernbedienung k.A.
Auto-Adapter k.A.
Pediküre-Aufsätze k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf