Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.08.2022

Inter­essant für kleine Räume

Passt der KA-5038 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Tristar Heizlüfter, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

zu Tristar KA-5038

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Tristar KA-5038

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Tristars KA-5038 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Heizlüfter, wie Heizleistung oder Lautstärke? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Heizleistung

Lautstärke

Ausstattung

Bedienung

Sicherheit

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Heizlüfter überzeugt mit einer guten Heizleistung, einem effektiven Thermostat und einem ansprechenden Design. Auch die Oszillationsfunktion trägt zu einer gleichmäßigen Wärmeverteilung bei. Allerdings ist er etwas laut und das Preis-Leistungs-Verhältnis könnte verbessert werden. Insgesamt ist der Heizlüfter jedoch eine gute Wahl, insbesondere für kleinere Räume wie das Badezimmer oder den Arbeitsbereich.

4,3 Sterne

379 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
209 (55%)
4 Sterne
106 (28%)
3 Sterne
38 (10%)
2 Sterne
15 (4%)
1 Stern
11 (3%)

4,3 Sterne

379 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Inter­essant für kleine Räume

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Heizlüfter von Tristar ist mit einem keramischen Heizelement bestückt und insbesondere für das erwärmen kleiner Räume wie etwa einem Caravan geeignet. Das Leistungsvermögen des kompakten Heizers wählen Sie über einen Thermostat, Leistungsaufnahmen von 750 oder 1.500 Watt sind möglich. Dafür, dass der wärmende Luftstrom gleichmäßig im Raum verteilt wird, sorgt die zuschaltbare Swing-Funktion. Die Bedienung des Heizers gestaltet sich erfreulich einfach: Über zwei mechanische Drehregler wählen Sie Heiz- und Gebläseleistung, mehr ist nicht zu tun. Eine rote Leuchte gibt Auskunft über den Betriebsstatus. Ein Kipp- und ein Überhitzungsschutz sollen für den sicheren Betrieb sorgen.  Um den kleinen Tristar zu transportieren, nutzen Sie den integrierten Tragegriff.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Heizlüfter

Datenblatt zu Tristar KA-5038

Allgemeines
Typ Keramik-Heizlüfter
Heizelement Keramik
Betriebsart Elektro
Systemakku k.A.
Max. Heizleistung 1500 W
Anzahl Heizstufen 2
Einsatzbereich
Einsatzort Wohnung & Haus
Geeignet für Räume bis 20 m²
Montage Standgerät
Ausstattung
Sicherheit
Überhitzungsschutz vorhanden
Kippschutz vorhanden
Spritzwasserschutz k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Komfort
Piezozündung k.A.
App-Steuerung k.A.
Thermostat vorhanden
Timer fehlt
Fernbedienung fehlt
Kaltstufe vorhanden
Schwenkfunktion k.A.
Eco-Modus k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf