Mit der Toyota Power FabriQ zieht eine Maschine für stoffliche Schwerstarbeit in den heimischen Fuhrpark ein. Der leistungsstarke 70-Watt-Motor verspricht nämlich selbst für Härtefälle im Nähalltag galante Lösungen – und hält dieses Versprechen auch. Bis zu zwölf Lagen Jeans, sechs Millimeter Canvas und 4,5 Millimeter Leder stemmt die Toyota mühelos. Verantwortlich dafür zeigen sich neben der motorgetriebenen Durchstichkraft auch ein speziell beschichter Leder-Nähfuß und die ebenfalls beschichtete Stichplatte. Zudem ist die Liste an passendem Zubehör für die unterschiedlichen Stoffarten lang. Im Praxistest kann die PowerFab17 bisher wohl ohne Probleme überzeugen, auch die Naht der Unterseite erscheint qualitativ hochwertig. Der einzige Einschnitt findet sich im Bereich der Stichprogramme. 17 Programme sind vorinstalliert, dabei wurde auf dekorative Zierstiche allerdings verzichtet. Auch erinnert das displaylose Retro-Design eher an eine Industriemaschine denn an ein hochtechnisiertes Hobby-Spielzeug.
29.10.2018
Die Maschine fürs Grobe
Stärken
- näht Leder, Canvas und Jeansstoffe mühelos
- 17 Stichprogramme
- sechs Nähfüße und eine Leder-Stichplatte inbegriffen
- Nähfußdruck regulierbar
Schwächen
- keine dekorativen Zierstiche
- Nähfußhöhe nicht einstellbar