Bilder zu TomTom XL IQ Routes edition²

Produktbild TomTom XL IQ Routes edition²
Produktbild TomTom XL IQ Routes edition²

Tom­Tom XL IQ Rou­tes edi­tion² Test

  • 3 Tests
  • 1.035 Meinungen

  • Auto-​Navi

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: XL IQ Routes Edition² Europe Traffic

    „... Die Art und Weise, wie man vom XL 2 ans Ziel geführt wird, gefällt jedesmal aufs Neue. Die zu nehmende Straße ist rot markiert und alle Aktionen wie Abbiegungen sind gelb eingetragen. Die Kartendarstellung ist sehr einfach, dreidimensionale Geländeansichten mit Bergen und Tälern oder dreidimensionale Bauwerke in Städten gibt’s nicht mal beim TomTom-Spitzenmodell. Dafür ist die Bildwiedergabe aber sehr flüssig. Nichts ruckelt, nichts hängt. ...“

  • „sehr gut“ (3,9 von 5 Sternen)

    „... Betrachtet man es aus der Perspektive eines Nutzers, der gerne konfiguriert, viele Funktionen schätzt oder allerlei Planungseinstellungen benötigt, dann gehört das TomTom XL² sicher nicht zur ersten Wahl. Möchte der Anwender dagegen ein einfach zu bedienendes, zuverlässiges Navi ohne viel Schnickschnack, lautet das Ergebnis: Empfehlenswert! Als Manko erweist sich der Touchscreen. Insbesonders bei der Eingabe von Adressen kommt es sehr schnell zu Fehleingaben. Dafür gibt es einen Punkteabzug, dennoch kann sich das TomTom XL² ein ‚sehr gut‘ erkämpfen.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

1.035 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
664 (64%)
4 Sterne
186 (18%)
3 Sterne
93 (9%)
2 Sterne
41 (4%)
1 Stern
51 (5%)

4,3 Sterne

1.035 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ent­schla­ckungs­kur

So wie einige sich im Frühjahr eine Entschlackungskur gönnen, um für die Badesaison gerüstet zu sein, so hat auch TomTom mit dem XL² IQ Routes Edition Europe Traffic eine entschlackte Version des Vorgänger-Navis XL IQ Routes Edition in den Handel gebracht. Wie schon beim bereits vor einigen Tagen angekündigten Start², bezieht sich dies vor allem auf das Hauptmenü des Navis, das jetzt noch spartanischer ausfällt. Nach der Kur sind nämlich nur noch zwei Icons auf dem Display zu sehen (Zieleingabe / Karte), womit das Gerät noch intuitiver zu bedienen sein soll.

Im direkten Vergleich zum Vorgängermodell wiederum ist das XL² IQ Routes Edition Europe Traffic an den MapShare-Dienst von TomTom angeschlossen. Über den Service kann sich der Fahrer immer die aktuellsten Änderungen am Kartenmaterial auf das Navi laden, die von der TomTom-Community zuerst an den Hersteller weitergemeldet und von diesem dann in Updates zur Verfügung gestellt werden. Und apropos Karten: Innerhalb von 30 Tagen nach Kauf kann das Kartenmaterial des Navis kostenlos auf den neuesten Stand gebracht werden.

Im technischer Hinsicht jedoch ist das XL² IQ Routes Edition Europe Traffic mit dem Vorgänger identisch, und auch die Differenz zum Start² ist nicht sehr groß – im Grunde genommen besteht sie sogar nur im größeren Display (4,3 zu 3,5 Zoll). So findet der Käufer im XL² einen Fahrspurassistenten, Text-to-Speech (Ansage von Straßennamen) und eine Routenberechnung nach Maßgabe historischer Daten über den erwartbaren Verkehr auf der geplanten Fahrstrecke, differenziert nach Tag/Uhrzeit. Außerdem empfängt das Navi den TMC-Stauinfodienst.

Während das XL² IQ Routes Edition Europe Traffic mit einem kompletten Europa-Kartensatz ausgestattet ist, bietet das XL² IQ Routes Edition Central Europe Traffic eine abgespeckte Version mit 16 europäischen Ländern. Letzteres geht für rund 138 Euro über den Ladentisch, Ersteres für 20 Euro mehr. Die Testfazits zum Vorgänger-Navi übrigens sind hier zu finden.

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ
Auto-Navi vorhanden
Motorrad-Navi k.A.
LKW/Bus/Wohnmobil-Navi k.A.
Gerätedaten
Schnittstellen
WLAN k.A.
Mobilfunk k.A.
Bluetooth k.A.
USB k.A.
Ausstattung
Freisprecheinrichtung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Kartensätze
Kostenlose Kartenupdates k.A.
Verkehrsinformationen
TMC vorhanden
TMC Pro k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone k.A.
Live-Verkehrsinfos per Digitalradio k.A.
Assistenzfunktionen
Fahrspurassistent vorhanden
Kreuzungsansicht k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1ET0.054.02

Weiterführende Informationen zum Thema Tom Tom XL IQ Routes edition² können Sie direkt beim Hersteller unter tomtom.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin