Gut

1,9

Gut (1,9)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.03.2017

Star­kes Navi mit sou­ve­rä­ner Rou­ten­füh­rung, doch etwas spär­li­chen Zusatz­in­fos für den Fah­rer

Passt das Go520 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum TomTom Navigationsgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. genaue und intelligente Routenführung
  2. Stauwarnung und Stauumfahrung
  3. Fahrspur- und Kreuzungsassistent
  4. WLAN-Schnittstelle

Schwächen

  1. hakelige Bluetooth-Koppelung eines Smartphones
  2. Kombination verschiedener Routenoptionen bei Touren über Ländergrenzen hinweg
  3. Bedienung des Navis per Spracherkennung klappt nicht immer

TomTom Go520 im Test der Fachmagazine

  • 84,4%

    9 Produkte im Test

    Das Go 520 besitzt ein tolles Display und lässt sich per Touchscreen oder Sprachsteuerung bedienen. Gut sind auch die dazu passenden Routenplaner von TomTom im Web oder per App. Live-Traffic-Technik ist leider nicht im Gerät integriert, sondern nur über ein gekoppeltes Smartphon einspielbar. Auch der Verzicht auf einen Tempowarner oder die fehlende Routenansage nach markanten Wegpunkten (Ampeln etc.) lösen Kritik aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TomTom Go520

zu Tom Tom Go520

Kundenmeinungen (456) zu TomTom Go520

4,2 Sterne

456 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
300 (66%)
4 Sterne
59 (13%)
3 Sterne
36 (8%)
2 Sterne
27 (6%)
1 Stern
33 (7%)

4,2 Sterne

455 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Star­kes Navi mit sou­ve­rä­ner Rou­ten­füh­rung, doch etwas spär­li­chen Zusatz­in­fos für den Fah­rer

Passt das Go520 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum TomTom Navigationsgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. genaue und intelligente Routenführung
  2. Stauwarnung und Stauumfahrung
  3. Fahrspur- und Kreuzungsassistent
  4. WLAN-Schnittstelle

Schwächen

  1. hakelige Bluetooth-Koppelung eines Smartphones
  2. Kombination verschiedener Routenoptionen bei Touren über Ländergrenzen hinweg
  3. Bedienung des Navis per Spracherkennung klappt nicht immer

Navigation

Routenführung

Schnelle Routenberechnung und genaue Routenführung. Das wird den Geräten der neuen Go-Generation von TomTom nahezu ausnahmslos bescheinigt. Die Bestimmung der eigenen Position ist präzise. Die optische Routenführung ist klar und deutlich.

Streckenauswahl

Das Gerät bietet Dir eine große Palette von wählbaren Routenoptionen. Das funktioniert zumeist auch problemlos. Bei Touren durch mehrere Länder klappt, wie Käufer berichten, der Ausschluss bestimmter Strecken, zum Beispiel Mautstraßen, nicht durchgängig. Ab den Grenzen heißt es da da nachjustieren.

Zusatzinformationen

Für Verkehrs-Live-Dienste und andere Infos brauchst Du leider ein Smartphone und die MyDrive-App dazu. Die Stauwarnungen und -umfahrungen sind dann aber top. Andere Infos, wie Tankstellenpreise oder freie Parkplätze in Parkhäusern, liefert das Go520 jedoch nicht. Das können andere besser.

Ausstattung

Assistenzfunktionen

Besonders beeindruckt Käufer die Präzision der GPS-Geschwindigkeitsmessung, die deutlich genauer als viele Tachos arbeitet. Auch der Fahrspur- und der Kreuzungsassistent ernten viel Lob. Dagegen verwundert, warum andere Warnfunktionen, etwa vor Kollisionen oder gegen Müdigkeit, nicht an Bord sind.

Anschlüsse

Anders als die Top-Modelle hat das Go520 keine eigene GSM-Verbindung. Live-Verkehrsdienste und viele Zusatzinfos bekommst Du dennoch mit einer Bluetooth-Verbindung über Dein Smartphone und die MyDrive-App. Käufer berichten, dass die Koppelung der Geräte manchmal mehrere Versuche braucht.

Software

Die unkomplizierte Bedienung gefällt Käufern ebenso wie die Tatsache, dass sie Updates unabhängig von einem PC über WLAN direkt aufspielen können. Vereinzelt liest man Kritik, dass eigene Favoritenziele (POI) schwerer auszuwählen sind als die im System integrierten.

Nutzerfreundlichkeit

Display

Das 5-Zoll-Echtglas-Display hat eine deutlich schwächere Auflösung als die 6-Zoll-Variante. Dafür passt es besser auf kleine Armaturenbretter. Unabhängig davon beschreiben es Nutzer als hell und gut reagierend. Nur bei direkter Sonneneinstrahlung kann es Probleme mit dem Ablesen geben.

Sprachausgabe & Sprachsteuerung

Wer bereits frühere Navis von TomTom hatte, berichtet zwar von einer deutlich besseren Sprachsteuerung wie auch Ansage der Route. So richtig zufrieden damit ist aber noch niemand.

Speicher

Als internen Speicher wurden dem Navi ordentliche 16 GB spendiert. Da Du ohne Mehrkosten alle verfügbaren Weltkarten installieren kannst, ist das konsequent. Und Du kannst noch per microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern.

von Werner

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Navigationsgeräte

Datenblatt zu TomTom Go520

Gerätedaten
Displaygröße 5 Zoll
Größe interner Speicher 16 GB
Gerätegröße
Breite 14,2 cm
Höhe 9,1 cm
Tiefe 1,9 cm
Ausstattung
Freisprecheinrichtung vorhanden
Sprachansage Route k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
Apple Siri kompatibel k.A.
Google Now kompatibel k.A.
Steckplatz (Micro-)SD-Karte vorhanden
Micro-USB vorhanden
Bluetooth vorhanden
WiFi vorhanden
GSM k.A.
Audio-Ausgang fehlt
Bildbetrachter fehlt
Kamera fehlt
Anschluss externer Geräte
Rückfahrkamera fehlt
Streckenoptionen
Auto vorhanden
Motorrad k.A.
Wohnmobil k.A.
Lkw / Bus k.A.
Fahrrad vorhanden
Fußgänger vorhanden
Schnellste Route vorhanden
Kürzeste Route vorhanden
Eco-Route vorhanden
Vermeidung bestimmter Strecken vorhanden
Kartensätze
Kartensatz Deutschland k.A.
Kartensatz Mitteleuropa k.A.
Kartensatz Gesamteuropa k.A.
Kartensatz Weltweit vorhanden
Kostenlose Kartenupdates vorhanden
Verkehrsinformationen
TMC vorhanden
TMC Pro fehlt
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone vorhanden
Zusatzinformationen
Stauwarnung vorhanden
Umfahrungsvorschläge vorhanden
Ankunftszeit vorhanden
Restfahrzeit vorhanden
Reststrecke vorhanden
Geschwindigkeitsbegrenzungen vorhanden
Gefahrenstellen vorhanden
Baustellen vorhanden
Assistenzfunktionen
Fahrspurassistent vorhanden
Kreuzungsansicht vorhanden
Geschwindigkeitswarner vorhanden
Müdigkeitswarner fehlt
Kollisionswarner fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Tom Tom GO 520 können Sie direkt beim Hersteller unter tomtom.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf