ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Titleist 716 AP2 Eisen im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Gold“

    34 Produkte im Test

    „... ‚Robustes Schlaggefühl im Impact.‘ ... ‚Näher heran kommt man nicht man ein Blade-Gefühl, ohne tatsächlich ein Blade zu spielen.‘“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „... Wer nicht sauber schwingen kann, sollte besser die Finger davon lassen. Oder doch nicht? Denn erstaunlicherweise lassen sich diese Eisen einfacher bewegen, als es die Geometrie vermuten lässt. Natürlich sind das keine Komfort-Schläger, aber für die angesprochene Zielgruppe richtig leicht zu spielen. Absolute Spitze waren zudem auch die direkte Rückmeldung und das Gefühl. Kurzum, ein absolutes Top-Modell!“

  • ohne Endnote

    „Gold“

    36 Produkte im Test

    Spielqualität: 5 von 5 Punkten;
    Innovation: 4,5 von 5 Punkten;
    Optik / Klang / Gefühl: 5 von 5 Punkten;
    In-Faktor: 5 von 5 Punkten.

    Info:  Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Titleist 716 AP2 Eisen

zu Titleist 716 AP2 Iron

  • Titleist T400 Damen Eisensatz 6-PW
  • Titleist T400 Herren Eisens. 5-PW

Datenblatt zu Titleist 716 AP2 Eisen

Typ Eisen
Benutzertyp
  • Unisex
  • Herren

Weiterführende Informationen zum Thema Titleist 716 AP 2 Iron können Sie direkt beim Hersteller unter titleist.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Hitgear 2

GOLF TIME - Alle Modelle waren zudem mit Grafitschäf ten mit "Regular Flex" versehen. Als Ball wurde für den Test einheitlich der Callaway Supersof t verwendet. Welche Kriterien spielen bei der Wahl eines Drivers eine wichtige Rolle, welches sind dabei eher subjektive Eigenschaften? Zunächst sollte ein Driver eine möglichst hohe Ball Speed im Treffmoment generieren, wodurch der Energietransfer auf den Ball verdeutlicht wird. …weiterlesen

Hot List 2015 (1. Teil)

GOLFMAGAZIN - 1.) Wie schnell verlässt der Ball die Schlagfläche? Ball- und Schwunggeschwindigkeit gehören untrennbar zusammen. Die Verbindung aus beidem nennt sich "Smash Factor". Optimal für die Energieübertragung ist ein Wert um 1,50. Je näher Sie diesem Wert kommen, desto weniger Länge lassen Sie liegen. …weiterlesen

Entspannt geht's besser

GOLF TIME - Unsere Beweglichkeit ist altersgemäß eingeschränkt, und daher kann unser Schwung nicht aussehen wie der eines jungen Singlehandicappers. Einschränkungen. Auch wird uns häufig eingeredet, dass die Füße senkrecht zur Schlagrichtung ausgerichtet sein müssen und wir im Rückschwung Spannung auf bauen müssen. Das sind jedoch alles Einschränkungen, die eine f ließende Bewegung hemmen. Wir möchten Spaß haben, den Schwung spüren und nicht mit unseren Füßen einzementiert dastehen. …weiterlesen

Megakeulen

GOLF TIME - Um beides zu erreichen, ist es unbedingt notwendig, ein paar Driver-relevante Faktoren im Rahmen eines Fittings genauer unter die Lupe zu nehmen: Unter anderem die Ballgeschwindigkeit im Treffmoment, den Abflugwinkel des Balls, den Spin, den er aufnimmt. Natürlich die Carry-Länge und den Roll. Nicht zu vergessen die Kontrolle, denn der weiteste Abschlag nützt nur wenig, wenn der darauffolgende Schlag aus dem Rough oder gar Wald erfolgt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf