-
- Erschienen: Oktober 2013
- Details zum Test
Note:2,36
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Kompakte Bauweise; Einbaurahmen für große Lüfter.
Minus: Relativ laut.“
Kompatibilität: | Sockel 2011, Sockel 1155, Sockel 1156 |
---|---|
Höhe: | 73 mm |
Anschluss: | 4-Pin |
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Kompakte Bauweise; Einbaurahmen für große Lüfter.
Minus: Relativ laut.“
„Kauftipp“
Durchschnitt aus 19 Meinungen in 1 Quelle
19 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Kompatibilität |
|
Kantenlänge | 153 mm |
Höhe | 73 mm |
Anschluss | 4-Pin |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 100700524 |
Weiterführende Informationen zum Thema Thermalright AXP200 können Sie direkt beim Hersteller unter thermalright.de finden.
PC Games Hardware - Da inzwischen schon seit Jahren leistungsstarke CPUs mit niedriger TDP erhältlich sind, liegen Mini-PCs voll im Trend. Diese benötigen meist auch Kühler mit einer geringeren, die gemeinhin als "Low-Profile" bekannt sind. In der PCGH-Ausgabe 02/2013 testeten wir den AXP-100, nun hat Thermalright den größeren AXP-200 vorgestellt. Dessen Kühlkörper ist auf einen 120-mm-Lüfter ausgelegt, Thermalright liefert einen 140-mm-Lüfter mit 120-mm-Bohrungen, der mit etwa 1.350 U/min rotiert. …weiterlesen
7 Top-Blow-Kühler im Vergleich
ComputerBase.de - Testumfeld:ComputerBase.de schickte 7 CPU-Kühler in den Ring. Es wurden keine Endnoten vergeben. Testkriterien waren Kühlleistung, Qualität Kühlkörper, Qualität Lüfter, Montage und Ausstattung. …weiterlesen