ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Simp­ler Stab­mi­xer in schwarz

Stärken

  1. Mixstab aus Edelstahl, Klingen aus Zelkrom
  2. ergonomischer Griff mit Aufhängeöse
  3. Einzelteile sind spülmaschinengeeignet
  4. Mixbecher

Schwächen

  1. nur eine Leistungsstufe

Tefal bietet Ihnen mit diesem Modell einen soliden Stabmixer mit allen notwendigen Funktionen, der besonders als Angebotsware (zum Beispiel bei Kaufland) einen Blick wert ist. Der Turbomix HB1218 zeichnet sich optisch besonders durch seine Farbe und den ergonomischen Griff aus. Erfreulicherweise ist der Mixstab nicht aus Kunststoff gefertigt und die Klingen bestehen dem Hersteller zufolge aus beständigem Zelkrom. Außerdem können Sie laut Herstellerangaben alle abnehmbaren Teile in der Spülmaschine reinigen.

Allerdings besitzt das Gerät nur eine Leistungsstufe und liegt mit 350 Watt eher im unteren Mittelfeld, was die Leistung betrifft. Ein ähnliches, aber deutliche leistungsstärkeres Modell ist zum Beispiel der Stabmixer STM 3200 von AEG.

von

Sarah Thier

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de bis 2022.

zu Tefal HB1218

  • Tefal Turbomix HB121838 Stabmixer, 350 W, 0.8 l, Schwarz

Datenblatt zu Tefal HB1218

Allgemeines
Typ Standard-Stabmixer
Akku k.A.
Füllmenge 0,8 l
Leistung 350 W
Geschwindigkeitsstufen 1
Größe 10 cm
Gewicht 800 g
Zusatzinformationen
Material Mixfuß Edelstahl
Zubehör
Mixbecher k.A.
Schneebesen k.A.
Zerkleinerer k.A.
Standmixer k.A.
Schneide- & Raspelwerk k.A.
Kartoffel- & Gemüsestampfer k.A.
Emulgierscheibe k.A.
Zusätzliche Messer k.A.
Spiralschneider k.A.
Milchaufschäumer k.A.
Vakuumpumpe k.A.
Ständer k.A.
Wandhalterung k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Tefal Turbomix HB 1218 können Sie direkt beim Hersteller unter tefal.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf