Für wen eignet sich das Produkt?
Das Digitalradio TechniSat DigitRadio 306 spricht eine Zielgruppe an, die auf ein erweitertes Senderangebot sowie auf die überlegene akustische Qualität Wert legt, die DAB+ in annähernder CD-Qualität sicherstellt. Der RDS-Tuner bietet auch für UKW die Senderinformationen auf dem Display. Uhrzeit, zwei Weckzeiten und Schlummertaste runden die Basis-Funktionen ab. Über den AUX-Eingang kann auch ein MP3-Player für ein erweitertes individuelles Musikangebot angeschlossen werden. Wer im Schlafzimmer Musik hören will, ohne den anderen zu stören, nutzt einfach den Kopfhörer.
Stärken und SchwächenMit fünf Watt ist auch die ausreichende akustische Leistung für den Alltag in Küche, Bad, Bastel- oder Schlafraum gewährleistet. Wer seine Lieblingssender nicht immer wieder von Neuem suchen will, nutzt den großzügigen Favoritenspeicher, der bis zu zehn UKW-Sender und weitere zehn DAB+ Sender fixieren kann. Hinsichtlich Material wird das Modell durch das Holzgehäuse aufgewertet. Das Digitalradio wurde im Mai 2016 in den Markt gebracht, Tests von Fachmedien stehen noch aus.
Preis-Leistungs-VerhältnisUnter den ersten Kundenrückmeldungen gibt es überwiegend positive Bewertungen. Auch das Investment von rund 87 Euro bei Amazon sollte für Fans des Digitalradios keine Hürde darstellen. Wer nach möglichen Produktalternativen sucht, stößt jedoch auf interessante Optionen. Beispielsweise mit dem Auna IR-140, das von Fachmedien und Nutzern gute Noten bekommen hat. Um rund 100 Euro erhält man hier zusätzlich zu DAB+ auch noch über WLAN den Zugriff auf Internetradio mit einer unübertroffenen internationalen Sender-Vielfalt - und zusätzlich den USB-Anschluss für das persönliche Musikarchiv.