Gut

1,7

Sehr gut (1,0)

Gut (2,3)

TC Helicon VoiceSolo FX150 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.03.2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    „... Viele pfiffige Details erfreuen ebenso wie der präsente und kräftige, aber nicht nervende Mittenklang. Ein kleiner Helfer für viele Bühnen- und Proberaumsituationen, gleichermaßen gut geeignet für den Profi wie Einsteiger. Kurz gesagt: sehr klein, aber sehr fein!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TC Helicon VoiceSolo FX150

Kundenmeinungen (11) zu TC Helicon VoiceSolo FX150

3,7 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (45%)
4 Sterne
3 (27%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
1 (9%)
1 Stern
1 (9%)

3,7 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu TC Helicon VoiceSolo FX150

Typ Bühnenmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Abmessungen 286 x 184 x 210 mm
Leistung (RMS) 150 W
Gewicht 3 kg
Wege 2

Weiterführende Informationen zum Thema TC Helicon VoiceSolo FX 150 können Sie direkt beim Hersteller unter tc-helicon.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Immer in Ihrer Nähe

AUDIO/stereoplay - Er reichte zwar nicht so tief hinab wie bei der Adam, blieb aber in jeder Lage präzise. Die SC207 lieferte ein schönes, unangestrengtes Klangbild. Ganz klassisch geht Focal bei seinem aktiven Studiomonitor Shape 65 vor. Das Gehäuse besteht teilweise aus Walnussholz in Kombination mit vinylbeschichteter MDF an den Seitenwänden und an der Rückwand. Der dynamische Hochtöner besteht aus einer speziell geformten Metallmembran, einer Legierung aus Aluminium und Magnesium. …weiterlesen

All you need?

professional audio - Beide Lautsprecher mit einer eigenen Endstufe oder gar im Bi-Amping zu versorgen wäre natürlich qualitativ vorzuziehen. Doch in dieser Preisklasse müssen die Hersteller Kompromisse eingehen und die Kirche im Dorf lassen. Mit sämtlichen gängigen Schutzschaltungen ist das AV42-Paar hingegen ausgestattet. Da nur die linke Box ein aktiver Lautsprecher ist, befinden sich dort auch sämtliche Anschlüsse. …weiterlesen

Schreibtisch-Referenz

FOTO & VIDEO DIGITAL - Für echten Tiefbass sollte allerdings trotzdem ein Subwoofer zum Einsatz kommen, so tief reichen die Boxen trotz des 18 cm großen Basslautsprechers dann doch nicht. Erfreulicherweise sind die DBM50 keine Schönfärber: Was schlecht ist, wird auch schlecht wiedergegeben, zischt oder wummert es in der Box, war es auch bei der Aufnahme schon so. Gute Tonaufnahmen klingen dafür verfärbungsfrei und ausgewogen, auch Equalizer oder Effekte lassen sich auf den beiden Dynaudios gut beurteilen. …weiterlesen

Aktive Studioboxen: Fakten, Klang, Empfehlungen.

Beat - Klanglich ziehen wir eine positive Bilanz: iKey Audio hat der Versuchung widerstanden, einen typischen Hi-Fi-Lautsprecher zu bauen, sondern bietet einen preiswerten, ehrlichen Aktiven mit solidem Sound. Mackie MR5 Neben der bekannten HR-Serie, namentlich den HR 626 und HR 824, schickt der renommierte Hersteller Mackie auch die MR-Modelle ins Rennen, die primär um die Gunst der Einsteiger buhlen. Einen zweiten Blick wert ist in jedem Fall die kleine MR-5. …weiterlesen

Alles unter Kontrolle

Music & PC - So viel mechanische und elektrische Güte hat natürlich ihren Preis und so waren wir auch nicht überrascht, dass der MTC 2381 das Testfeld preislich bei Weitem anführt. Angesichts der im Kern eher durchschnittlichen Möglichkeiten ändert jedoch auch das latenzfreie Monitoring nichts an unserem Eindruck, dass der MTC 2381 nicht dasselbe hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis erzielt wie andere Geräte aus demselben Hause; der SPL-Kandidat war uns diesmal gefühlt rund 200 Euro zu teuer. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf