Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

TC Helicon Perform-V im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.04.2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    „Plus: Konzeption; Klang; einfachste Handhabung.
    Minus: -.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TC Helicon Perform-V

zu TC Helicon PerformV

  • TC-Helicon Perform-V, Vocal Harmony & Effekt Prozessor mit Reverb,
  • idealo

    Preis prüfen

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (302) zu TC Helicon Perform-V

4,3 Sterne

302 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
203 (67%)
4 Sterne
42 (14%)
3 Sterne
15 (5%)
2 Sterne
15 (5%)
1 Stern
27 (9%)

4,3 Sterne

302 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu TC Helicon Perform-V

Typ Voice-Prozessor

Weiterführende Informationen zum Thema TC Helicon PerformV können Sie direkt beim Hersteller unter tc-helicon.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Der Audio-Rechenschieber

professional audio - Der Einsatz eines Phasenreglers zur exakten Korrelation zweier Audiosignale, beispielsweise zur Anpassung eines Subwoofers, ist hinreichend bekannt und wird von Roger Schults Phase Shifter akkurat bedient. Wir wollten darüber hinaus genauer wissen, ob und wie sich ein Gerät wie der W2324 kreativ in Mix und Mastering einsetzen lässt. Zunächst probierten wir den Einschub im Zusammenspiel zweier Bassdrummikrofone (innen und außen) aus. …weiterlesen

Wohlklang - Equalizer

professional audio - Die Eingänge des VSE-2 sind über Jensen-Übertrager symmetriert, die Ausgangssymmetrierung erfolgt elektronisch. Wie bereits erwähnt, ist der VSE-2 auch intern als konsequentes Dual-Mono-Design ausgeführt, beide Kanäle besitzen getrennte Platinen, die Übersprechdämpfung beträgt über 100 Dezibel. Die Gyrator-Technologie des VSE-2 soll für einen seidigen Sound sorgen, der trotzdem Durchsetzungsfähigkeit und Detailtreue mitbringt. …weiterlesen

RND 500er-Serie

Beat - Die Silk-Schaltung ist ebenfalls wieder mit von der Partie, allerdings ohne Texture-Poti. Hier wird einfach mittels Schalter gewählt, ob man altehrwürdigen oder neumodischen Neve-Sound wünscht. Subjektiv eine sehr gute Vereinfachung, den Texture-Regler des 551 werden viele Produzenten wahrscheinlich eh entweder auf Links- oder Rechtsanschlag stehen haben. Weniger schön ist, dass es beim 517 keine Pegelkette zur Kontrolle der Eingangslautstärke gibt. …weiterlesen

Test: Pioneer RMX-1000

Beat - Die erzielten Ergebnisse wirken oft austauschbar, künstlerisch eigenständige Resultate sind kaum möglich. Wenn es nach Pioneer geht, soll das nun anders werden. Mit dem RMX-1000 haben die DJ-Pioniere nun eine Lösung vorgestellt, die sich leicht in jedes Setup integrieren lässt. Voll auf das Nachwürzen von Tracks spezialisiert, bringt es ganze vier Effektsektionen mit, die nicht nur kombiniert, sondern per Editor auch ganz an die eigenen Vorlieben angepasst werden können. …weiterlesen

Universal Audio UAD-2 Solo/Laptop

Beat - Universal Audio stellt mit der UAD-2 Solo/ Laptop mobilen Anwendern eine sehr kompakte, aber trotzdem extrem potente Karte zur Verfügung. Die im Paket enthaltenen Plug-ins bieten einen guten Einstieg und machen Lust auf mehr. …weiterlesen

Die Recording-Geheimwaffe: Channelstrips

Beat - SPL TrackOne Der TrackOne ist mit programmabhängig arbeitendem Kompressor, De-Esser sowie Dreiband-Equalizer ideal auf die schnelle und zuverlässige Aufnahme von Stimmen abgestimmt. Seine Vorstufe bürgt für eine rauscharme Signalverstärkung mit neutraler, offener Klangcharakteristik. Die Stärken des Kompressors liegen in einer einfachen Einstellung und seiner dezenten, unauffälligen Arbeitsweise. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf