ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Taylor Made Golf TP Collection Soto im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Gold“

    37 Produkte im Test

    Spielqualität (45%): 4,5 von 5 Sternen;
    Innovation (30%): 4 von 5 Sternen;
    Optik/Klang/Gefühl (20%): 4,5 von 5 Sternen;
    In-Faktor (5%): 3,5 von 5 Sternen.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Taylor Made Golf TP Collection Soto

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt TaylorMade TP Collection Soto

Für wen eignet sich das Produkt?

Das klassische Design des TP Collection Soto richtet sich an Puristen, für die Stil ein wichtiges Element im Golfsport darstellt. Der Schläger gehört zu den Standard Blade-Puttern. Die Marke ist bei Tourspielern beliebt, eignet sich aber grundsätzlich für alle Arten von Spielern. Das Produkt ist sowohl für Rechts- als auch Linkshänder erhältlich.

Stärken und Schwächen

Aus der 2017er Kollektion stammt der Putter, der über einen Kopf aus solidem 303er Edelstahl verfügt. Die traditionelle Optik wird dabei mit sanft abgerundeten Ecken und einem eleganten Tour Satin Finish verfeinert. Die gestalterische Anlehnung an den berühmten und beliebten Anser von Ping ist dabei wohl kein Zufall. Schaftlängen zwischen 34 und 35 Zentimetern sind verfügbar. Als Standardgriff kommt ein Lamkin Sink Rubber zum Einsatz, zwei Größen sind wählbar; außerdem sind zwei SuperStroke-Varianten möglich. Der Pure-Roll-Einsatz aus Aluminium ermöglicht in Kombination mit dem Kunststoff in der Schlagfläche ein präzises Rollverhalten. Eine Sichtlinie ist vorhanden, sie ist auf dem hinteren Hohlraum des Kopfes zu finden. Zwei verstellbare Sohlengewichte von je 10 Gramm helfen bei der Einstellung für das individuelle Schwunggewicht des Nutzers und sollen für perfekte Balance sorgen. Insgesamt ist das Produkt auf leistungsstarkes Putten bei gleichzeitig angenehmem Schlaggefühl ausgerichtet. Erfahrungsberichte für das Modell sind noch nicht verfügbar, allerdings ist bekannt, dass unter anderem Profi Martin Kaymer den Soto nutzt - wenngleich offenbar in einer Spezialanfertigung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Zwar weist bereits der Name der Kollektion (TP steht für Tour Proven) auf den Einsatzzweck und die Zielgruppe hin. Doch auch weniger ambitionierte Golfer können sich den Putter leisten und davon profitieren. Der Schläger ist im Schnitt für rund 230 Euro im Handel zu bekommen. Er passt zu Spielern, die ihre Ausrüstung in klassischem Design mögen, dabei aber nicht auf den Einsatz moderner Materialien für eine optimale Schlagkraft verzichten wollen.

von Trixy

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Taylor Made Golf TP Collection Soto

Typ Putter
Eigenschaften Linkshänder geeignet
Benutzertyp Unisex

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf