Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,0)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.01.2021

Viel­sei­ti­ges USB-​Inter­face für Musi­ker, Pro­du­zen­ten und Pod­cas­ter

Passt das US-4x4HR zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Tascam Audio-Interface, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Klarer Klang
  2. Einwandfreie Verarbeitung
  3. Viele Funktionen inkl. Loopback
  4. Hohe Auflösung (192 kHz, 24 Bit)

Schwächen

  1. Phantomspeisung nicht einzeln für Eingänge wählbar

Tascam US-4x4HR im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    3 Produkte im Test

    „Plus: mobil einsetzbar; USB-Bus-Power; gute Mikrofon-Vorverstärker; sehr guter Klang; gute gedruckte Anleitung in Deutsch; MIDI-In/Out.
    Minus: rudimentäre Aussteuerungsanzeige; Phantomspeisung nur global.“

    • Erschienen: 26.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (Mittelklasse)

    „... Die Preamps klingen für ein Gerät in dieser Preisklasse exzellent und durch die niedrigen Latenzzeiten sind auch Anwendungen mit Verstärkersimulationen zu realisieren. Die Verarbeitung ist solide und man scheut sich nicht, das Interface einfach mal in den Rucksack zu stecken und damit mobil zu arbeiten. Hier überzeugt vor allem die Tatsache, dass das US-4x4HR auch mit iOS-Geräten betrieben werden kann.“

    • Erschienen: 07.01.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Vorteile: guter Klang; praktische Funktionen (Loopback, Zero-Latency, Balance-Regler); einfache Inbetriebnahme und Handhabung; top Verarbeitungsqualität; fairer Preis für das Gebotene.
    Nachteile: keine schaltbare Phantomspeisung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tascam US-4x4HR

zu Tascam US-4x4HR

Kundenmeinungen (440) zu Tascam US-4x4HR

4,5 Sterne

440 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
326 (74%)
4 Sterne
66 (15%)
3 Sterne
22 (5%)
2 Sterne
13 (3%)
1 Stern
18 (4%)

4,5 Sterne

440 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Viel­sei­ti­ges USB-​Inter­face für Musi­ker, Pro­du­zen­ten und Pod­cas­ter

Passt das US-4x4HR zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Tascam Audio-Interface, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Klarer Klang
  2. Einwandfreie Verarbeitung
  3. Viele Funktionen inkl. Loopback
  4. Hohe Auflösung (192 kHz, 24 Bit)

Schwächen

  1. Phantomspeisung nicht einzeln für Eingänge wählbar

Für Mehrspur-Aufnahmen stehen beim Tascam US-4x4HR vier Mikrofon- bzw. Line-Eingänge bereit – zwei Line-Eingänge lassen sich auf Gitarre oder Bass umschalten. Ausgangsseitig führt das USB-Audio-Interface vier symmetrische Line-Ausgänge und eine Midi-Buchse ins Feld. Ein Midi-Eingang, ein USB-C-Port für die Verbindung zum Rechner und zwei Kopfhörerausgänge mit jeweils 45 Milliwatt Ausgangsleistung, die in dieser Preisklasse laut „delemar.de“ keineswegs selbstverständlich sind, runden die Anschlussmöglichkeiten ab. Pluspunkte gibt es für die aufgeräumte Front mit mehreren Gain-Reglern, einem Monitor-Mix-Regler, Potis und Kontroll-LEDs, zugleich lobt man die einfache Installation. Im Praxistest gefallen die Loopback-Funktion, die geringe Latenz und der klare, tendenziell unauffällige Klang. Fazit des Experten: flexibles Werkzeug zum fairen Preis.

von

Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Tascam US-4x4HR

Interface
  • USB
  • MIDI
Abmessungen (mm) 296 x 160 × 65 mm
Eingänge
  • Klinke Mikrofon (6,3 mm)
  • MIDI In
  • XLR Mikrofon
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (6,3 mm)
  • Klinke Line Out (6,3 mm)
  • MIDI Out
Gewicht 1,6 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Tascam US-4x4HR können Sie direkt beim Hersteller unter tascam.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf