Gut

1,8

Gut (2,0)

Sehr gut (1,5)

Tascam US-2x2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.11.2015 | Ausgabe: 1/2016
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Vielen Schnittplätzen fehlt genau ein solches kompaktes Interface für mehr Flexibilität und Qualität beim Sound der eigenen Videoproduktionen. Für Soundtrack-Komponisten sind sogar MIDI-Schnittstellen eingebaut. Das Gehäuse ist so stabil, dass man es getrost mit einem Notebook als mobiles Tonstudio nutzen kann.“

    • Erschienen: 25.06.2015
    • Details zum Test

    „exzellent“ (5 von 5 Punkten)

    „Pro: Sehr rauscharme Vorverstärker; Für die Preisklasse niedrige Latenz; Überwiegend stark verarbeitet; Felsenfest sitzende, schwergängige Potis; Seitenteile für leicht angewinkelte Aufstellung und cooles Design.
    Contra: Keine Mixer-Software.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tascam US-2x2

Kundenmeinungen (762) zu Tascam US-2x2

4,5 Sterne

762 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
564 (74%)
4 Sterne
99 (13%)
3 Sterne
30 (4%)
2 Sterne
15 (2%)
1 Stern
46 (6%)

4,5 Sterne

762 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Tascam US-2x2

Interface USB
Eingänge
  • MIDI In
  • XLR / Klinke (Kombi)
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (6,3 mm)
  • Klinke Line Out (6,3 mm)
  • MIDI Out

Weiterführende Informationen zum Thema Tascam US2x2 können Sie direkt beim Hersteller unter tascam.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Retronyms Wej

Beat - Auf dem Desktop steht die Hardware aber stabil. Die Stromversorgung von Wej erfolgt über ein mitgeliefertes Netzteil. Über zwei USB-Anschlüsse schließen Sie beliebige USB-MIDI-Controller per USB-Kabel an. Eine dritte USB-Buchse ist für das Ladekabel des iOS-Gerätes reserviert, falls der Akku sich dem Ende nahen sollte. Apps wie Garage Band verfügen über eine eingebaute MIDI-Bluetooth-Funktion und können daher direkt angesprochen werden. …weiterlesen

Motu Stage-B16

Beat - Mit dem Stage-B16 hat Motu ein weiteres Interface zur AVB-Produktlinie hinzugefügt. Die Neuerscheinung bietet ganze 16 Mikrofon-Vorverstärkern, ist augenscheinlich also der perfekte Partner, um Bands in einem Rutsch aufzunehmen. Ausgangsseitig sind acht Line-Wege, eine Kopfhörerbuchse und zwei AES/EBU-Ports an Bord, mittels des integrierten DSP-Mixers sollen sich sämtliche Kanäle flexibel verschalten und bearbeiten lassen - dank WLAN-Verbindung sogar drahtlos. …weiterlesen

Madiface USB

Beat - RME Madiface USB Mit dem Madiface USB bringt RME ein neues Digitalinterface für das MADI-Protokoll auf den Markt. Dank USB-2.0-Port kann man das Gerät an jeden handelsüblichen Windows- oder Mac-Laptop anschließen. Optisch hält sich das Madiface USB eher im Hintergrund. Sein Metallgehäuse ist kaum größer als eine Audiokassette, die Farbgebung in blau und silber wirkt ebenfalls konservativ. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf