ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

SYM Fiddle III 50 (3 kW) [Modell 2015] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.02.2015 | Ausgabe: 1/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: angenehme Sitzposition; gelungene Retro-Optik; gutes Preis-Leistungsverhältnis; sehr handlich und wendig.
    Minus: Lange Warmlaufzeit; mit Sozius wenig überzeugende Dämpfung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SYM Fiddle III 50 (3 kW) [Modell 2015]

Passende Bestenlisten: Motorroller

Datenblatt zu SYM Fiddle III 50 (3 kW) [Modell 2015]

Allgemeine Daten
Modelljahr 2015
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 49 cm³
Leistung in kW 2,6
Leistung in PS 3,5
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Fahrwerk
ABS fehlt
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema SYM Fiddle III 50 (3 kW) [Modell 2015] können Sie direkt beim Hersteller unter sym-motor.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die Stadtguerillas

MOTORETTA - Das Felgendesign, die hohe Windschutzscheibe und die an einen Alubrückenrahmen erinnernde Kunststoff-Verkleidung des Mitteltunnels zeigen auf, woran sich Honda bei der Entwicklung des Forza 125 orientiert hat. Gemeinsamkeiten gibt es sogar in der Motorisierung: Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder-Viertaktmotor des X-Max strotzt mit einer für diese Klasse beinahe maximalen Leistungsausbeute von 14,3 PS bei 9000/min und einem maximalen Drehmoment von 11,9 Nm bei 6750/min. …weiterlesen

Der Geiger

MOTORETTA - 2008 stellten die Taiwaner den ersten Fiddle als Retro angehauchten Alltagsflitzer vor, nur zwei Jahre später erhielt er ein leichtes Update. Mit dem Fiddle III kommt nun für die Saison 2015 ein deutlich überarbeitetes Modell auf den Markt, das nicht nur bei der Ausstattung, sondern auch in Sachen Technik und Design zugelegt hat. Besonders die optischen Retuschen in Richtung Retrodesign fallen sofort ins Auge. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf