-
- Erschienen: Oktober 2015
- Details zum Test
5,5 von 6 Punkten
„Die Macabre Solo Strings begeistern mit einem äußerst natürlichen und lebendigen Klang ... Die größte Stärke der Library ist ... ihre ausdrucksstarke Spielbarkeit ganz ohne den Einsatz von Key-Switches. Besonders bei dem Legatospiel setzt die Kollektion Maßstäbe in puncto Realismus. Mit ihrem lyrischen, etwas dumpfen Klangcharakter eignen sich die Macabre Solo Strings besonders für langsame, emotionale Stücke.“