Bilder zu Stöckli Steamer Program

Stöckli Stea­mer Pro­gram

  • 18 Meinungen

  • 8 l
  • Gar­be­häl­ter / Ebe­nen: 2

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

18 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (56%)
4 Sterne
3 (17%)
3 Sterne
2 (11%)
2 Sterne
3 (17%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Erlaubt auch Dampf­ga­ren mit Fonds und Sau­cen

Aus der Schweiz kommt mit dem Steamer Program der Traditionsfirma Stöckli ein Dampfgarer, der sich schon optisch von vielen anderen Etagen-Standgeräten unterscheidet. Während bei den meisten davon die Garbehälter aus Kunststoff sind, präsentiert sich der Steamer mit zwei massiven Edelstahl-Sieb-Aufsätzen, die zudem mit je vier Litern Fassungsvermögen vergleichsweise groß sind.

Garbehälter können unterteilt werden

Ebenso aus Edelstahl ist der Siebunterteiler, der zwischen verschiedene Lebensmittel einer Garebene gesteckt werden kann. Aber nicht nur die Aufsätze, auch der Flüssigkeitsbehälter im Gerätesockel wartet mit einer Besonderheit auf. Denn eine spezielle Beschichtung macht es möglich, anstelle von reinem Wasser auch Bouillons, Fonds oder Saucen zum Dämpfen zu verwenden. Übrigens gehört auch eine Reisschale zur Ausstattung, die allerdings aus Kunststoff ist.

Heizleistung in zwei Stufen einstellbar

Etwa ein Liter Flüssigkeit findet in dem Behälter Platz, das reicht für eine Gardauer von einer Stunde und damit nahezu alle denkbaren Speisen. Sollte tatsächlich einmal ein Nachfüllbedarf entstehen, meldet sich der Steamer durch einen Summton. Dabei verfügt er über sehr komfortable Einstellmöglichkeiten. So kann etwa die Heizleistung in zwei Stufen geschaltet und damit auch zum Warmhalten genutzt werden. Außerdem kann die Startzeit vorgewählt werden und die Gardauer ist bis zu vergleichsweise langen 90 Minuten einstellbar.

Einfache Reinigung durch „Easy Clean Concept“

Die Eingabewerte und die restliche Garzeit werden jeweils an dem Digitaldisplay angezeigt. Auch an eine Minimierung des Reinigungsaufwandes hat Stöckli mit seinem „Easy Clean Concept“ gedacht: Wenige Teile aus hochwertigen und leicht zu reinigenden Materialien. Die im Steamer Programm vereinte Mischung aus technischen Features, Bedienkomfort, Materialen und Design ist dementsprechend mit Preisen von rund EUR 190 auch nicht ganz billig.

von Werner

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Vapovita 3000 Inox

Sehr gut

1,4

Ceco­tec Vapo­vita 3000 Inox

Drei Mahl­zei­ten in einem Koch­vor­gang
Fitfoodie 30CFO

Sehr gut

1,4

Aigo­star Fit­foo­die 30CFO

Ein­fa­cher Dampf­ga­rer mit kur­zer Auf­heiz­zeit und viel Volu­men
Convenient Series Deluxe VC502D

Sehr gut

1,5

Tefal Con­ve­ni­ent Series Deluxe VC502D

Kin­der­leich­tes Dampf­ga­ren auf drei Eta­gen
Compact 26530-56

Sehr gut

1,5

Rus­sell Hobbs Com­pact 26530-​56

Dampf­ga­ren für Ein­stei­ger
Convenient Series VC1451

Sehr gut

1,5

Tefal Con­ve­ni­ent Series VC1451

Kom­pak­ter Dampf­ga­rer mit soli­der Leis­tung

Produkte vergleichen

Datenblatt

Garraum-Volumen 8 l
Garbehälter / Ebenen 2
Leistung 1700 W
Ausstattung
  • Automatische Abschaltung
  • Display
  • Signal bei Programmende
  • Wasserstandsanzeige
Bauart Etagengerät

Weiterführende Informationen zum Thema Stöckli Steamer Program können Sie direkt beim Hersteller unter stockli.ch finden.