ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Stöckli Sport Stormrider Light (Modell 2015/2016) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Der Stormrider punktet vor allem mit seinem geringen Radius (15 m) und der extremen Taillierung, wodurch er bei den Abfahrten auch etwas stärker auf die Kante gestellt werden kann. Aber auch bergauf macht der Tip-Rocker durch sein geringes Gewicht und sein Front-Lock-System für eine einfache Fellfixierung eine gute Figur.“

  • ohne Endnote

    33 Produkte im Test

    „Genuss-Tourengeher greifen zum Stormrider Light: Der gutmütige Allrounder lässt sich einfach fahren und gibt sich im Gelände sehr geschmeidig. Kurze Schwünge meistert er sehr akkurat. Lediglich ambitionierte Piloten werden auf diesen Brettern nicht ihr volles Können entfalten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Stöckli Sport Stormrider Light (Modell 2015/2016)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Stöckli Stormrider 102 23/24 (Neutral 182) Freerideski

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Stöckli Sport Stormrider Light (Modell 2015/2016)

Einsatzgebiet Touren
Twintip k.A.
Länge 159 - 181 cm
Taillierung 122-78-107mm
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Saison 2015/2016
Gewicht pro Paar 22720 g / 174 cm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf