ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­star­ker Häcks­ler für den Ein­satz im Gar­ten

Stärken

  1. einfache Montage
  2. großer Auffangbehälter
  3. leistungsstarkes Gerät

Schwächen

  1. Äste mit Blättern verstopfen den Einfüllbereich

Der Stihl GHE 135 L ist ein moderner Häcksler, der Holz innerhalb kürzester Zeit zerkleinert. Im Lieferumfang enthalten ist der Auffangbehälter für Schnittgut, der rund 60 Liter Fassungsvermögen hat. Ein Sicherheitsmechanismus verhindert, dass das Gerät arbeitet, wenn der Behälter nicht eingesetzt ist. So kann Ihnen kein Häckselgut danebenfallen. Der Aufbau und die Montage gestalten sich einfach, auch dank der beiliegenden Bedienungsanleitung. Äste bis 35 Millimeter Stärke schafft dieser Gartenhelfer problemlos. Allerdings müssen Sie bei Ästen, an denen sich noch zu viele Blätter befinden, vorsichtig sein. Diese verstopfen den Einfüllbereich. Es macht also Sinn, die Blätter vorher vom Ast zu trennen. Kunden loben bei diesem Gerät, dass der Häcksler auch andere Gartenabfälle zerkleinern kann, beispielsweise Kastanien oder Gemüse aus dem Garten.

von

Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

zu Stihl GHE 135 L

  • Elektro-Gartenhäcksler GHE 135 L Gartenhäcksler
  • STIHL Gartenhäcksler ''GHE 135 L'' Elektro, 6013 011 1120

Passende Bestenlisten: Häcksler

Datenblatt zu Stihl GHE 135 L

Häckselsystem Walze
Leistungsaufnahme 2300 W
Volumen Auffangbox 60 l
Maximale Astdicke 3,5 cm
Schalldruckpegel 87 dB
Schallleistungspegel 94 dB
Gewicht 23 kg
Integrierte Auffangbox vorhanden
Antriebsart Elektro
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 60130111120

Weiterführende Informationen zum Thema Stihl GHE 135 L können Sie direkt beim Hersteller unter stihl.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf