HALion Sonic 2
OKEY -
Heute stellen wir in unserer Software-Ecke zwar nur ein Programm vor, aber dieses hat es aufgrund seiner Komplexität zweifellos verdient, etwas ausführlicher unter die Lupe genommen zu werden ...Eine Audio-Software war Gegenstand des Testberichts. Es wurde keine Endnote vergeben.
…weiterlesen
Neue Effekt-Plug-ins
Beat -
Diese erfordert einen geeigneten Kompressor, der feinfühlig eingestellt werden muss sowie ein teils kompliziertes Kanal-Routing. Das gemeinsam von den Cableguys und dem erfolgreichen House-DJ und -Produzenten Nicky Romero entwickelte Plug-in Kickstart verspricht, diesen Prozess erheblich zu vereinfachen. Bereits die klar strukturierte Bedienoberfläche lässt keinen Zweifel: Hier ist Einfachheit Trumpf!
…weiterlesen
NI Rickenbacker Bass
Beat -
Bedienung Prima gelöst finden wir die Balance zwischen intelligenten Scripten und manuellen Eingriffsmöglichkeiten: Einfach laden und loslegen. Alle Artikulationen können auch ohne Key-Switches ausgelöst werden - außer Triller und Cross-Hammerings. Auch Nicht-Bassisten können so recht realistische Basslines spielen. Auf- und Abschläge sowie die Greifhandposition werden so gesteuert, wie es ein "richtiger Basser" tun würde.
…weiterlesen
Neue Synth-Plug-ins
Beat -
Darüber hinaus werden spielfertige Instrumente für Kontakt, EXS24 und NN-XT geboten. Die Sampler-Patches kommen leider ohne maßgeschneiderte Bedienoberfläche aus. Cinematique Instruments 2 Mit dieser Kollektion bietet die Sample-Boutique Cinematique Instruments erneut einen faszinierenden Querschnitt durch ihre umfangreiche Produktpalette: Enthalten sind insgesamt 16 spielfertige Instrumente für den mitgelieferten Engine-2-Player.
…weiterlesen
Neue Effekt-Plug-ins
Beat -
Dabei hat der Benutzer die volle Kontrolle über Parameter wie die Breite, Tiefe und Rotation des Surround-Felds sowie den Direktschall und den Raumanteil. Durch die Möglichkeit, die Lautheit und das Equalizing automatisch an die Entfernungsveränderungen der Signale anzupassen, ist eine äußerst realistische Darstellung von Bewegungen im Hörfeld möglich. Die wichtigsten Parameter lassen sich dabei automatisieren.
…weiterlesen
Perfektes Audio-Werkzeug
stereoplay -
Anders als bei früheren Versionen liefert Steinberg keine gedruckten Handbücher mit, dafür ist die Programm-Hilfe bequem über das gerade geöffnete Fenster erreichbar.
…weiterlesen
Die DAW im Überblick
Beat -
5Track-Editor Ein erster Blick gilt dem Track-Editor am linken Bildschirmrand, in anderen Sequenzern auch Track-Inspektor genannt. In verschiedenen Menüs finden Sie hier alle wichtigen Funktionen zu Pegel, Panorama, Automation, MIDI- und Audioverdrahtungen, Effekten, Auxwegen, eingebundenen Plug-ins und dem serienmäßigen Spur-Equalizer. 6Edit Importieren Sie nun eine Audiodatei oder fertigen Sie mit der Record-Funktion eine eigene Aufnahme auf der ersten Spur an.
…weiterlesen
Neue Synth-Plug-ins
Beat -
Admiral Quality Poly-Ana Während viele virtuell-analoge Synthesizer ihr Hardwarevorbild mit allen Vorzügen, aber auch Beschränkungen nachzubilden versuchen, stellt die Synthesearchitektur von „Admiral Quality Poly-Ana“ eine ambitionierte Kombination bewährter Ausstattungsmerkmale analoger Klassiker dar. Das Plug-in liegt als VST-Instrument und -effekt vor, wobei die letztere Version externe Audiosignale bearbeiten oder als Modulationsquellen nutzen kann.
…weiterlesen
Biolabs Absynth Sounds Vol. 4-6
Beat -
Und auch dieses Mal ist Camel Audio die erste Adresse für abgefahrene Synthesizerklänge und Rhythmen, die für Soundtracks wie geschaffen sind. 386 Presets warten darauf, erkundet zu werden. Dabei wurden speziell für dieses Soundset erstellte Samples sowie Absynths leistungsfähige Funktionen wie Sample-Playback, Granularsynthese und Surround-Fähigkeiten genutzt. Gewohnt innovativ und klanglich hochwertig.
…weiterlesen
Genies unter sich
VIDEOAKTIV -
Viele Musiker setzen auf die Maschinen aus Cupertino, in denen Soft- und Hardware perfekt aufeinander abgestimmt sind. Im Bereich „Ton” hat Apple mit dem Kauf von Emagic diese Harmonie noch verstärkt: „Logic” wird nur noch für Macs programmiert. Bedienung Das Logic-Arrangierfenster ist die Hauptansicht der Produktions-Software. Dort sind die Spuren der Kanalregler des aktiven Tracks und die wichtigsten Parameter abgebildet.
…weiterlesen
Hooklines 2
Music & PC -
dies wäre wenig aussagekräftig gewesen. Bitte beachten Sie, dass wir aus rechtlichen Gründen keine Möglichkeit hatten, Auszüge aus den beispielhaft genannten Hits in Form von Audio-Beispielen auf die CD zu stellen. Diese sind jedoch so populär, dass Sie bei Interesse kein Problem haben werden, diese bei einem der großen Internet-Musikdienste einzeln zu erwerben. Kombinationen Es gibt etliche Hooklines, welche in mehrere Kategorien passen und damit verschiedene Funktionen gleichzeitig erfüllen.
…weiterlesen
Erste Schritte mit dem Editor
Beat -
Auch direkte Aufnahmen sind möglich. Möchten Sie mehrere Dateien zusammenfügen, können diese mit der Maus direkt an die entsprechende Stelle gezogen oder mittels Bearbeiten>Audiodatei einfügen positioniert werden. Nulldurchgänge Beim Schneiden, Kopieren und Einfügen sollte immer auf Nulldurchgänge geachtet werden. Nur an Stellen, an denen der Pegel die Mittellinie (-∞) kreuzt, können die Bearbeitungsschritte ohne Knackser durchgeführt werden.
…weiterlesen
Brutales Club-Brett: So gelingt drum bass
Beat -
Synapse Audio DUNE Komplexe, volle und lebendige Klänge sind die Spezialität des Synthesizers DUNE, der auf intuitive Weise subtraktive, FM- und Wavetable-Synthese kombiniert. Selbstverständlich darf auch ein vielseitiges Multimode-Filter nicht fehlen, das unter anderem eine Nachbildung der klassischen Moog-Filterkaskade bietet.
…weiterlesen
Tonprofis mit Niveau
VIDEOAKTIV -
Wer mit seinem Schnittprogramm bei der Tonbearbeitung an Grenzen stößt, muss nicht aufgeben. Eine große Auswahl an hochkarätiger Audiosoftware hilft weiter.Testumfeld:Fünf Sequenzer-Programme wurden getestet und jeweils für „sehr gut“ befunden.
…weiterlesen
Neue Synth-Plug-ins
Beat -
Testumfeld:Geprüft wurden 4 Synth-Plug-ins. Sie erhielten 4,5 bis 5,5 von jeweils 6 möglichen Punkten.
…weiterlesen
Sample-DVDs
Beat -
Testumfeld:Drei Sample-Sammlungen befanden sich unabhängig voneinander im Check. Die Produkte erhielten Bewertungen von 5 bis 6 von jeweils 6 möglichen Punkten.
…weiterlesen
Neue Synth-Plug-ins
Beat -
Testumfeld:Sechs Synthesizer-Plug-ins wurden unabhängig voneinander getestet. Die Produkte erhielten Bewertungen von 5 bis 6 von jeweils 6 möglichen Punkten.
…weiterlesen
Filmmusik selbst komponieren
zoom -
Wer Gitarre spielen kann, muss noch kein Filmkomponist sein. Doch heute ist es leichter denn je, einer zu werden. zoom stellt die beliebtesten Sequenzer vor, mit denen auch die Profis arbeiten.Testumfeld:Im Vergleichstest befanden sich 4 Audio-Programme. Keines der Produkte erhielt eine Endnote.
…weiterlesen