ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Sta­bil, viel­sei­tig und ruhig

Stärken

  1. einfacher Aufbau
  2. wählbare Leistungsstufen
  3. ruhiges Bremssystem
  4. gute Verarbeitung

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Der Bodyfit Eclipse 100 von Stamm ist auch für etwas stärkere Personen gut als Trainingsgerät geeignet. Immerhin hat er eine maximale Belastbarkeit von 200 Kilogramm. Die Ausstattung unterscheidet sich kaum von der anderer Ergometer. Eine Magnetbremse bremst die Schwungmasse mithilfe eines Dauermagneten und arbeitet dadurch sehr verschleißarm. Sie soll besonders ruhig arbeiten. Das deckt sich mit dem, was Kunden in Rezensionen schreiben. Die Schwungmasse beträgt 11 Kilogramm. Damit ist der Ergometer am besten für das Ausdauertraining und die Fettverbrennung geeignet. Diesen Zwecken sind außerdem die wählbaren Leistungsstufen - acht an der Zahl - zuträglich. Außerdem unterstützt der integrierte Computer das Erreichen der Trainingsziele.

von Heike

Kundenmeinungen (3) zu Stamm Bodyfit Eclipse 100

3,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

3,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Stamm Bodyfit Eclipse 100

Zulässiges Körpergewicht 200 kg
Schwungmasse 11 kg
Ausstattung
  • Horizontal verstellbarer Sattel
  • Höhenverstellbarer Sattel
  • Fußschnallen / Pedale
  • Höhenniveau regulierbar
Pulsmessung Handsensoren
Bremssystem Permanentmagnet-Bremse
Anzahl Belastungsstufen 8
Displayanzeige
  • Zeit
  • Distanz
  • Geschwindigkeit
  • Herzfrequenz
  • Kalorien
  • Umdrehungen pro Minute
Abmessungen (L x B x H) 92 x 57 x 147 cm

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf