Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Mul­ti­funk­tio­na­li­tät auf kleins­tem Raum

Stärken

  1. 1.000 Watt Motor für bis zu 18.000 Umdrehungen pro Minute
  2. stufenlose Geschwindigkeitseinstellung sowie drei programmierte Funktionstasten
  3. umfangreiches Zubehörpaket bereits enthalten
  4. alle Zubehörteile spülmaschinengeeignet

Schwächen

  1. keine Ersatzteile erhältlich
  2. keine Angaben über Weichmacher im verwendeten Kunststoff

Mit der Springlane Kitchen Kaia holen Sie sich eine multifunktionale Küchenmaschine ins Haus, die nicht nur Platz, sondern obendrein Zeit einspart. Immerhin umfasst ihr Repertoire neben Schneiden, Hacken und Raspeln auch das Mixen von Flüssigkeiten sowie Kneten von Teig. Verantwortlich dafür zeigt sich ein umfangreiches Zubehörpaket aus Schneid- und Raspelscheiben, verschiedenen Messereinsätzen und gleich drei unterschiedlichen Behältern. Rohkostsalate sollen Ihnen damit ebenso leicht gelingen wie Smoothies, Muse, Mehle und sogar Crushed Ice. Für drei Rezepte sind bereits Programme vorinstalliert, alle anderen Zutaten können Sie mithilfe des stufenlosen Geschwindigkeitsreglers verarbeiten. Maximal 18.000 Umdrehungen erreicht der 1.000 Watt starke Motor dabei.

Abschließend noch eine gute Nachricht für Putzmuffel: Alle abnehmbaren Teile können in der Spülmaschine gereinigt werden. Der Hersteller empfiehlt allerdings, die Schneidscheiben und Messer von Hand zu säubern, um deren Haltbarkeit zu verlängern.

von Angela Kirchner

zu Springlane Kitchen Kaia

  • Springlane Küchenmaschine Kaia, Mixer 1000 W -
  • Springlane Küchenmaschine Kaia, Mixer 1000 W -
  • SPRINGLANE Food Processor 1000 W, 1,5 L Glasbehälter, inkl.
  • SPRINGLANE Food Processor 1000 W, 1,5 L Glasbehälter, inkl.
  • SPRINGLANE Food Processor 1000 W, 1,5 L Glasbehälter, inkl.

Kundenmeinungen (421) zu Springlane Kitchen Kaia

4,1 Sterne

421 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
232 (55%)
4 Sterne
101 (24%)
3 Sterne
34 (8%)
2 Sterne
21 (5%)
1 Stern
34 (8%)

4,1 Sterne

421 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Küchenmaschinen

Datenblatt zu Springlane Kitchen Kaia

Zubehör
  • Knethaken
  • Universalmesser
  • Raspelscheibe
  • Emulgierscheibe
  • Reibescheibe
  • Schneidescheibe
Waage fehlt
Aufsätze
  • Mixer
  • Schnitzelwerk
Größe 25 x 18,5 x 41 cm
Allgemeine Informationen
Geräteklasse Multifunktions-Küchenmaschine
Leistung 1000 W
Geschwindigkeitsstufen Stufenlos
Gehäusematerial Kunststoff
Gewicht 4,6 kg
Erweiterbar durch Zubehör k.A.
Lieferumfang 1 Motorblock, 1 Basisbehälter mit Deckel und Stopfer, 1 Emulgierscheibe, 1 Knethaken, 2 Schneide-Raspelscheiben (fein, grob), 1 Schneidescheibe, 1 Reibaufsatz, 1 Zerkleinerer, 1 Messereinsatz, 1 Spatel, 1 Mixaufsatz, 1 Rezeptheft, 1 Aufbewahrungsbeutel
Schüssel
Fassungsvermögen 1,5 l
Zusätzliche Arbeitsschüssel fehlt
Ausstattung
Antihaftbeschichtete Rührwerkzeuge k.A.
App-Anbindung k.A.
Automatikprogramme k.A.
Direktantrieb k.A.
Display k.A.
Integrierte Waage k.A.
Sanftanlauf k.A.
Schüssel-Beleuchtung k.A.
Linkslauf k.A.
Timer k.A.
Unterhebfunktion k.A.
Zubehör
Kneten & Rühren
Knethaken vorhanden
Rührbesen fehlt
Schneebesen fehlt
Schneiden & Zerkleinern
Emulgierscheibe vorhanden
Mixer vorhanden
Raspelscheibe vorhanden
Reibescheibe vorhanden
Schneidescheibe vorhanden
Schnitzelwerk vorhanden
Universalmesser vorhanden
Weiteres Zubehör
Dampfgarer fehlt
Eisbereiter fehlt
Entsafter fehlt
Fleischwolf fehlt
Mühle fehlt
Nudelmaschine fehlt
Zitruspresse fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 943613

Weiterführende Informationen zum Thema Springlane Kitchen Kaia können Sie direkt beim Hersteller unter springlane.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf