Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Sportstech Laufband F-15

Für wen eignet sich das Produkt?

Training soll Spaß machen - das findet jedenfalls Sportstech und will sich mit seinem Laufband F15 im unteren Mittelklassebereich durch Smartphone-Kompabilität von der Konkurrenz abheben. Das ist etwas für technikaffine Laufsportler. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können hier aufsteigen, sie dürfen dabei maximal 120 Kilogramm auf die Waage bringen.

Stärken und Schwächen

Wer Freude hat an einem von Apps unterstützten Training, findet hier wohl das richtige Gerät: Es ist Bluetooth-fähig und kann sich mit iFitShow verbinden, einem gängigen iOS-Programm für Outdoor- und Fitnessfans. Das gleiche konnte zwar auch schon der direkte Vorgänger, das F10, hier kommt aber auch noch ein leistungsstärkerer Motor dazu. Der bringt es auf maximal drei PS in der Spitze und ermöglicht so Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 12 Kilometern pro Stunde. Das ist für erfahrene Läufer zwar auch noch nicht viel, in diesem Segment aber durchaus in Ordnung. Die Lauffläche des Bandes ist aber, wie der Hersteller meint, nicht wirklich "extra groß", sondern mit 110 Zentimetern immer noch relativ kurz. Zumindest ist die Breite von 40 Zentimetern Durchschnitt in der Kategorie. Zu den fünf Lagen der Lauffläche gehört auch eine stoßdämpfende Schicht, die für mehr Schonung der Gelenke beim Laufen sorgen soll. Der Computer besitzt ein 5-Zoll-Display mit Hintergrundbeleuchtung und bringt mit 16 Programmen Abwechslung. Besonders interessant ist hier, dass sich die Steigung in drei Stufen und bis zu 18 Prozent manuell einstellen lässt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit 429 Euro (bei Amazon) bringt es dieses Laufband auf einen anständigen Kurs für eine der Kategorie entsprechende Gegenleistung. Es eignet sich für alle, die beim Training gerne ihre Werte kontrollieren und mit einer App abgleichen und verarbeiten möchten. Die kurze Lauffläche trübt das Bild für großgewachsene Nutzer - hier schenkt sich das Produkt allerdings kaum etwas gegenüber der Konkurrenz.

von Trixy

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Miweba Sports Laufband HT1000F - bis 16 km/h - bis 6% Steigung -

Kundenmeinungen (69) zu Sportstech Laufband F15

4,4 Sterne

69 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
50 (72%)
4 Sterne
6 (9%)
3 Sterne
8 (12%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
3 (4%)

4,4 Sterne

69 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Laufbänder

Datenblatt zu Sportstech Laufband F15

Basismerkmale
Einsatzbereich Walken
Größe der Lauffläche 110 x 40 cm
Maximales Körpergewicht 120 kg
Klappbar vorhanden
Training
Verstellbare Neigung fehlt
Pulsmessung
  • Handsensoren
  • Brustgurt
Not-Aus vorhanden
Anzahl Trainingsprogramme 17
Programme
App-Training k.A.
Pulsgesteuertes Training fehlt
Körperfettanalyse fehlt
Displayanzeige
Distanz vorhanden
Geschlecht fehlt
Geschwindigkeit vorhanden
Gewicht fehlt
Kalorien vorhanden
Programm fehlt
Puls vorhanden
Steigung fehlt
Zeit vorhanden
Konnektivität & Multimedia
Bluetooth fehlt
USB fehlt
WLAN fehlt
Lautsprecher fehlt
Extras
Transportrollen vorhanden
Tablethalterung vorhanden
Smartphonehalterung vorhanden
Trinkflaschenhalter vorhanden
Lesehalter fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf