ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Soundcraft Spirit M8 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Der M 8 bietet Mixing pur, ohne Effekte oder größere Routing-Optionen ... Vor allem aber klingt er einfach klasse und schnörkellos gut - und das zu einem wirklich fairen Preis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Soundcraft Spirit M8

Datenblatt zu Soundcraft Spirit M8

Typ Konsolenmixer

Weiterführende Informationen zum Thema Soundcraft Spirit M8 können Sie direkt beim Hersteller unter soundcraft.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

3x Soundcraft

Music & PC - Der Markt an Kompaktmixern und Mixer der mittleren Baugröße wird mehr und mehr undurchschaubar, fast schon im Wochentakt kommen neue Geräte dazu. Wir haben dieses Mal drei kleine bzw. mittlere Mixer von Soundcraft in unser Testlabor geschafft und durchgecheckt.Testumfeld:Im Test waren drei Kompaktmixer, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen

Mackie ProFX16

OKEY - Wer hier Mehr- oder Minderbedarf hat, der findet in dem größeren Modell ProFX22 (22 Eingangskanäle) bzw. den kleineren Modellen ProFX8 und ProFX12 ggf. auf den jeweiligen Bedarf passendere Alternativen, die aber grundsätzlich von der Qualität her vergleichbar sind. Aufbau Mit dem ProFX16 ist man hinsichtlich der Kanalausstattung sicher in den meisten Fällen auf der sicheren Seite, auch wenn mal ein paar Mikros mehr abzumischen sind. …weiterlesen

Mastering of The Universe

zoom - Doch Achtung: Die Ausgabe darf nicht übersteuert sein, gleichzeitig müssen Dialoge in leisen Szenen auch immer sicher verstanden werden. Im Mischkino ist ein Dynamikumfang von 20-30 dB zwischen lauten und leisen Szenen toll - auf einem einfachen TV-Gerät werden die leisen Szenen fast unhörbar sein. Der Dynamikumfang kann durch Plugins wie das "Dolby Media Meter" überprüft werden und sollte in den einzelnen Szenen zwischen 6 dB (laute Szenen) und 18 dB (sehr leise Szenen) liegen. …weiterlesen

Wenn der Vorspann zum Kult wird

videofilmen - Ihre Chefs sind die Key Grips. Schließlich gibt es die lange Liste der Tonleute – nur einige wenige können hier genannt werden: Der Boom Angler »angelt« den Ton, indem er das Mikrofon an einem Stab in die Nähe der Schallquelle hält; der Sound Mixer mischt die Tonspuren. Der Sound Designer ist der geistige Vater der Geräuschwelt, in der der Film sich abspielt. Er gehört eigentlich in den Vorspann, doch konnte dies bis jetzt nicht durchgesetzt werden. Der Music Editor schneidet die Musik. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf