Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note

Sony DCR-SR210 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.12.2008 | Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (62 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 12

    „In der Standard Definition-Bestenliste landet der SR 210 im oberen Drittel. An Ausstattung bietet er überaus praktische Funktionen wie Superzeitlupe und Gesichts-Index. ...“

  • „gut“ (2,5)

    21 Produkte im Test

    Video (40%): "gut" (2,3);
    Foto (10%): "befriedigend" (3,1);
    Ton (15%): "befriedigend" (3,2);
    Handhabung (20%): "gut" (2,5);
    Betriebsdauer (5%): "sehr gut" (0,5);
    Vielseitigkeit (10%): "befriedigend" (2,8).

  • „gut“ (103 von 170 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „... Lange Aufnahmezeiten, Hybrid-Technik und sinnvolle Ergänzungen für die Archivierung der Aufnahmen - die allerdings auch JVC bietet - ergeben ein rundes Bild. ... Auch der Ton macht Freude. Weiter so!“

  • „gut“ (62 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    4 Produkte im Test

    „Plus: gute Schärfe bei Tageslicht; intelligente Wiedergabefunktionen; lange Aufnahmedauer.
    Minus: kein Mikrofonanschluss.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony DCR-SR210

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30) inkl. XLR-Griffeinheit

Kundenmeinungen (2) zu Sony DCR-SR210

4,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

41 Stun­den SD-​Video

Der Camcorder Sony DCR-SR210 ist mit einem Preis von etwa 800 Euro nicht gerade einer der günstigsten Videokameras auf dem Markt, dafür ist er aber in puncto Speicherkapazität ein wahrer Marathonläufer. Mit seinem hybriden System bestehend aus Festplattenspeicher und Memorystick kann der DCR-SR210 rund 41 Stunden Videofilm aufbewahren. Videomaterial kann der kleine Camcorder in SD-Qualität aufzeichnen; Fotos schießt er schon mit einer höheren Auflösung von bis zu 4 Megapixeln. Wer gleichzeitig beim Filmen ein Foto machen möchte, dem steht eine Auflösung von 3 Megapixeln zur Verfügung. Der DCR.SR210 ist mit einem Carl Zeiss Vario-Sonnar T*-Objektiv ausgestattet. Es kann eine 15fache optische Zoomleistung vorweisen und glänzt zudem mit einem optischen Bildstabilisator. Die Lichtstärke des Objektivs ist trotz großer Zoomleistung relativ gut mit 1:1,8-2,6.

Optimale Porträts und gute Ausleuchtung

Sony hat dem DCR-SR210 eine Gesichtserkennung spendiert. Mit ihr können sowohl in den Videos als auch auf Fotos die Gesichter optimal scharf und gut belichtet werden, ohne dass der Nutzer sich selbst darum kümmern müsste: Die automatische Gesichtserkennung einzuschalten genügt. Außerdem sorgt eine dynamische Bereichsoptimierung dafür, dass Belichtung und Kontrast bei Szenen mit Hintergrundbeleuchtung optimal eingestellt sind. So soll die Software eine gleichmäßige Ausleuchtung gewährleisten.

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony DCR-SR210

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD k.A.
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Typ
  • Hybrid-Camcorder
  • Consumer-Camcorder
Sensor
Sensortyp CMOS
Objektiv
Optischer Zoom 15x
Digitaler Zoom 180x
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator k.A.
Bildstabilisatorentyp Optisch
Sucher Nicht vorhanden
Displaygröße 2,7"
Touchscreen k.A.
Videoleuchte k.A.
Konnektivität
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
NFC k.A.
WLAN k.A.
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss k.A.
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang k.A.
Features
Autofokus-Verfolgung k.A.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus k.A.
Bewegungserkennung k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Live Streaming k.A.
Mikrofonzoom k.A.
Peaking k.A.
Pre-Recording k.A.
Loop-Recording k.A.
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung k.A.
Zeitlupe k.A.
Zeitraffer k.A.
Zebra-Modus k.A.
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien
  • Speicherkarte
  • Flash-Memory
  • Festplatte
Speicherkarten-Typ Memory Stick Duo
Festplattenkapazität 60 GB
Aufzeichnung
Videoformate MPEG-2
Ton-Codecs Dolby Digital (5.1ch)
Gehäuse
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 470 g

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf