ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Mäch­ti­ger Mas­sage-​Klops

Wem das Handmassagegerät Vita Spot aus dem Hause Soehnle nicht genug Klopfmassage bieten, kann als Alternative zu dem ebenfalls vom selben Hersteller stammenden Vita Duo greifen. Wie der sprechende Produktname schon nahelegt, besitzt das Gerät gleich zwei Massageköpfe, also einen mehr, mit denen müde Muskeln wieder munter oder Verspannungen aufgelöst werden sollen. Es ist allerdings zu vermuten, dass die Massage den Einsatz kräftiger Oberarmmuskeln voraussetzt, denn das Gerät scheint ein wahrer Klops zu sein.

Laut Hersteller wiegt bereits dass einfache Modell Vita Spot 880 Gramm, Benutzer des Gerätes berichten aber davon, dass es rund zwei Kilogramm schwer ist. Genaue Angaben zur Duo-Version wiederum liegen vom Hersteller zwar nicht vor, mit großer Wahrscheinlichkeit wird sich der Klopfmasseur für zu Hause allerdings nach dem Auspacken als ein recht ordentlicher und schwerer Klops entpuppen. Die Handhabung des Geräts dürfte entsprechend anstrengend sein und kräftige Oberarmmuskeln voraussetzen, denn eine Behandlung müder und/oder verspannter Muskelpartien kann sich gut und gerne über bis zu fünfzehn Minuten hinziehen.

Eine weitere Schwierigkeit, mit der schon die Benutzer des Vita Spot ebenfalls zu kämpfen hatten, ergibt sich aus dem voluminösen Massagekopf. Das Gerät hat nämlich einen langen Handgriff, damit nahezu alle Körperstellen gut erreicht werden können, ist aber insgesamt natürlich sehr „kopflastig“ konstruiert. Dies erschwert die Handhabung auf Dauer ebenfalls beziehungsweise macht sie zumindest nicht gerade leichter.

Man kann daher allen Käufern der Duo-Version den Ratschlag mit auf den Weg geben, das Handmassagegerät hauptsächlich zu zweit anzuwenden. Besitzer der Spot-Version haben damit insgesamt recht gute Erfahrungen gemacht. Zu viel versprechen sollte man sich trotzdem nicht. Die Stärke der Klopfmassage wird von den meisten Benutzern eher als Vibrationsmassage eingestuft, die Wirkung und erst recht der therapeutische Nutzen sind also ziemlich begrenzt. Doch das Gerät taugt gut zur Entspannung, wie etliche Spot-Besitzer berichten, und ist unter diesem Aspekt betrachtet sein Geld wert, zumal es auch gut verarbeitet ist und relativ lange zu halten verspricht. Momentan ist die Kombination aus Klopf-/Vibrationsmassage und Infrarotlicht-Wärmebehandlung für rund 60 Euro (Amazon) zu haben. Die Spot-Version wiederum schlägt mit 35 Euro (Amazon) zu Buche.

von Wolfgang

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Soehnle Vita Duo

Massage
Extras
Massagezonen k.A.
Massageprogramme k.A.
Wärmebehandlung k.A.
Kältebehandlung k.A.
Ausstattung
Abschaltautomatik k.A.
Timer k.A.
Display k.A.
LED-Licht k.A.
USB k.A.
Bluetooth k.A.
App k.A.
Lieferumfang
Fernbedienung k.A.
Auto-Adapter k.A.
Pediküre-Aufsätze k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf