Vorteile:
- + komfortable Handhabung
- + standfest
- + übersichtliche Bedienungsanleitung
Nachteile:
- - etwas höherer Stromverbrauch
- - relativ laut beim Kneten von Hefeteig
Weshalb steht die Smeg so stabil?
Selbst bei schweren, zähen Teigen kommt die Küchenmaschine nicht ins Ruckeln. Dies resultiert zum einen aus ihrem vergleichsweise hohen Eigengewicht (9,5 kg). Zum anderen sorgen die vier Gummifüße für einen standfesten Halt.Welche Zubehörteile dürfen im Geschirrspüler gereinigt werden?
Die Smeg kommt mit einem Kunststoff-Spritzschutz, einem Schneebesen, einem Knet- sowie einem Rührhaken daher. Sie alle dürfen im Geschirrspüler verschwinden. Wer trotzdem Bedenken vor den Auswirkungen aggressiven Geschirrspülersalzes hat, kann sich jedoch auch mühelos der Reinigung von Hand annehmen.Welche Aufsätze können an der Smeg montiert werden?
Die Küchenmaschine lässt sich noch mit allerlei weiterem Zubehör bestücken, das jedoch separat anzuschaffen ist. Dazu gehören unter anderem diverse Pasta-Aufsätze:- Pastaroller
- Taglioniaufsatz
- Spaghetti-Schneideset
- Fettuccineaufsatz
- Ravioliroller
- Fleischwolfset