Bilder zu Silex Technology DS-600 USB 3.0 Device Server

Produktbild Silex Technology DS-600 USB 3.0 Device Server
Produktbild Silex Technology DS-600 USB 3.0 Device Server

Silex Tech­no­logy DS-​600 USB 3.0 Device Ser­ver Test

  • 1 Test
  • 128 Meinungen

  • USB-​Device-​Ser­ver

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der DS-600 macht einen sehr guten Job. Problemlos stellt er USB-Geräte von LAN-Clients im Netzwerk bereit. SX Virtual Link gelingt es erfolgreich, die verschiedenen Zugriffe unterschiedlicher Nutzer im Netz zu regeln.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SILEX DS-600 USB 3.0 Device Server - Hoher Datendurchsatz plus Sicherheit im
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    160,48 €

    Versand: 6,11 €
  • SILEX Technology Silex DS-600 USB 3.0 Device Server (E1335)
    Lieferung: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
    office-partner.de - Office Partner GmbH

    167,83 €

    Versand: 4,99 €
  • Silex DS-600 Geräteserver 2 Anschlüsse 10Mb LAN 100Mb GigE USB 3.0 (E1335)
    Lieferung: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-2 Werktage
    Future-X - TAROX Marketplace GmbH

    167,79 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

128 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
80 (62%)
4 Sterne
10 (8%)
3 Sterne
15 (12%)
2 Sterne
11 (9%)
1 Stern
11 (9%)

4,0 Sterne

127 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 31.05.2020 von IT-Services

    Silex DS-600 USB-Device-Server

    • Vorteile: kompakte Maße, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
    • Nachteile: Anleitung dürftig
    Das Gerät gehört zu den sehr wenigen Alternativen, welche auf dem deutschen Markt verfügbar sind, um USB3.0-Geräte im Netzwerk einzubinden.

    Die Konfiguration ist mit Grundkenntnissen der Netzwerktechnik in wenigen Minuten erledigt.

    Es empfiehlt sich, eine feste IP-Adresse für den Device-Server zu vergeben.
    Von Vorteil ist es, einen USB-Hub an beiden Schnittstellen anschließen zu können.

    Getestet wurden unter Windows 7 Pro und Windows 10 Pro:
    -eine 3,5"-HDD mit 2,0 TB (NTFS-formatiert) in einem externen Gehäuse mit USB3.0-Anschluss,
    -eine externe 2,5"-HDD mit 4,0 TB (NTFS-formatiert) mit USB3.0-Anschluss
    -diverse USB3.0-Sticks unterschiedlicher Größe

    Der ermittelte Datendurchsatz lag in der Spitze knapp unter 90 MB/Sek.
    Damit spielt der DS-600 in der Liga der kaum mehr erhältlichen NDAS-Lösungen und ist klassischen NAS-Lösungen haushoch überlegen.

    Insbesondere für Backup-Lösungen, wie RDX-Laufwerke, ist mit dem DS-600 eine preislich attraktive, einfach zu handhabende Lösung verfügbar, die sich vor allem für den SOHO-Bereich sowie kleinere und mittlere Unternehmen empfiehlt.
    Antworten

Datenblatt

Typ USB-Device-Server
Abmessungen 130 x 100 x 25,5 mm
Gewicht 145 g
Schnittstellen 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, LAN
Plattform Windows

Weiterführende Informationen zum Thema Silex Technology DS-600 USB-Geräte-Server (E1335) können Sie direkt beim Hersteller unter silextechnology.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin