ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Auf Dauer über­for­dert

Solange der SM 9667 tut, was er tun soll, erledigt er seine Aufgabe sehr ordentlich: Der Milchaufschäumer von Severin produziert für etwa eine Tasse Latte macchiato beziehungsweise zwei Cappuccino einen festen Milchschaum. Allerdings scheint die Freude am Gerät nicht lange zu währen: Im Internet mehren sich die Stimmen, die davon berichten, dass der Severin vergleichsweise schnell seinen Dienst quittiert.

Klein, kompakt, einfach zu bedienen, für kalte wie warme Milch: Der Severin bringt im Grunde genommen alles mit, was von einem Milchaufschäumer für den gelegentlichen Gebrauch beziehungsweise für kleine Mengen an Kaffee benötigt wird. Darüber hinaus lässt er sich dank eines entnehmbaren Quirls vergleichsweise gut und schnell reinigen. Auch die Qualität des Milchschaums muss, wie den zahlreichen Kundenbewertungen zu entnehmen ist, von sehr guter oder zumindest sehr ordentlicher Natur sein. Bis auf eine kleine technische Fehlkonstruktion – in den Deckel sollen zwei Glasröhrchen eingebaut sein, aus denen sich leider Restspuren von Milch nicht oder nur unter Mühe entfernen lassen – könnte der Milchaufschäumer daher seine Käufer eigentlich zufrieden stellen.

Doch dem Gros der Kundenmeinungen ist zu entnehmen, dass die ganz klar nicht der Fall ist. Bereits nach kurzer Zeit, spätestens jedoch nach einem Jahr, gebe der Milchaufschäumer seinen Geist auf, der Elektromotor versagt dem Besitzer die Dienste und das Gerät können nur noch ausschließlich dazu benutzt werden, Milch zu erhitzen. Die Berichte über viel zu früh kaputt gegangene Geräte sind mittlerweile deutlich in der Überzahl und lassen einem sehr stutzig werden – es scheint sich demnach nicht um die üblichen „Montagsmodelle“ zu handeln, von denen hier berichtet wird, sondern um ein notorisches Problem mit dem Milchaufschäumer von Severin.

Sicherlich finden sich auch Käuferstimmen, die zufrieden oder sogar begeistert von dem Severin sind – denn, wie gesagt, an der Qualität des Milchschaums gibt es dem Anschein nach kaum etwas zu kritisieren. Die Vielzahl an negativen Kundenbewertungen sollte potenziellen Kunden jedoch zumindest stutzig machen, auch wenn natürlich jederzeit die Möglichkeit besteht, ein Produkt zurückzugeben. Aber wer möchte dies schon bei einem Gerät, das immerhin 35 Euro (Amazon) kostet, unbedingt in Kauf nehmen?

von Wolfgang

Kundenmeinungen (21) zu Severin SM 9667

2,9 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (19%)
4 Sterne
4 (19%)
3 Sterne
4 (19%)
2 Sterne
4 (19%)
1 Stern
5 (24%)

2,9 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Severin SM 9667

Allgemeine Daten
Typ Kannen-Milchaufschäumer
Kapazitäten
Milchmenge 165 ml
Ausstattung
Automatische Abschaltung k.A.
Antihaftbeschichtung k.A.
Abnehmbarer Milchbehälter k.A.
Herausnehmbarer Quirl k.A.
Auswechselbare Spiralen k.A.
Spülmaschinenfest k.A.
Stand- / Wandhalterung k.A.
Kakaostreuer k.A.
Technische Daten
Leistung 450 W

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf