„Recht laut, Schlitten verursacht Schleifgeräusche. Stabil verarbeitet. Saugfüße geben Halt. Praktische Schrägstellung. Nur ein An/Aus-Schalter, kein Momentbetrieb möglich. Zwei Messer im Lieferumfang. Schieber zu kurz. Produziert oft nur halbe, unregelmäßige Scheiben. Beim Schneiden Widerstand spürbar.“
„Plus: niedriger Anschaffungspreis.
Minus: schlechte Einschaltsicherung, Schlitten kann nicht entfernt werden, schwer zu reinigen.“
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
SEVERIN Allesschneider für Brot, Aufschnitt oder Käse,
Lieferung: Auf Lager
Bester Preis
69,00 €
Versand: 0,00 €
SEVERIN Allesschneider für Brot, Aufschnitt oder Käse,
Lieferung: Auf Lager
Bester Preis
69,00 €
Versand: 0,00 €
SEVERIN Allesschneider AS 3915, 180 Watt, silber
Lieferung: siehe Händler
94,16 €
Versand: 6,90 €
Allesschneider AS 3915, 180 Watt, silber SEVERIN (4008146012518)
Lieferung: siehe Händler
94,26 €
Versand: 7,79 €
SEVERIN Allesschneider für Brot, Aufschnitt oder Käse,
Lieferung: Auf Lager
Bester Preis
69,00 €
Versand: 0,00 €
Severin Allesschneider AS 3915, 180 W
Lieferung: lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
102,39 €
Versand: 4,95 €
SEVERIN Aufschnittmaschine AS 3915 - slicer - silver - 180 W
Lieferung: Verfügbar - 5-7 Werktage Lieferzeit
95,19 €
Versand: 5,99 €
SEVERIN AS 3915 - Schneidemaschine - 180 W - Silber
SEVERIN Allesschneider für Brot, Aufschnitt oder Käse,
Lieferung: siehe Händler
Gebraucht
39,88 €
Versand siehe Shop
Kundenmeinungen
3,8 Sterne
Durchschnitt aus
4.714 Meinungen in 2 Quellen
5 Sterne
2216 (47%)
4 Sterne
990 (21%)
3 Sterne
612 (13%)
2 Sterne
236 (5%)
1 Stern
660 (14%)
3,8 Sterne
4.713 Meinungen bei Amazon.de lesen
2,0 Sterne
1 Meinung bei billiger.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
21.07.2014
Severin AS3915
Nur Dauerbetrieb möglich
Fachleute raten aufgrund von Sicherheitsbedenken zwar ab, doch viel Kunden lassen sich davon nicht überzeugen oder abschrecken. Die Rede ist von einem zweiten Schalter, der zusätzlich zu einem An-/Ausschalter gedrückt gehalten werden muss, damit sich die Messer eines Allesschneiders in Bewegung setzen. Der AS 3915 aus dem Hause Severin dagegen muss nur angeschaltet werden und läuft anschließend im Dauerbetrieb, was ihm sicherlich viele unerschrockene Anhänger bescheren wird.
Beide Hände frei – ideal für Schnittgut im XL-Format
Der größte Vorteil des Dauerbetriebs liegt natürlich darin, dass beide Hände frei sind, und genau dieser Punkt könnte bei der Arbeit mit dem Modell von Severin entscheidend sein. Denn der Schlitten des Allesschneiders lässt sich nämlich komplett abnehmen, was zur Folge hat, dass auch Schnittgut im XL-Format verarbeitet werden kann, also etwa die beliebten „Bauernbrote“ oder große Schinken. Das mitunter aus Erfahrung sperrige Schnittgut lässt sich mit zwei Händen leichter auf das Gerät bugsieren und auch schneiden. Unterstützung liefert dabei noch zusätzlich die Neigung der Grundplatte. Einschränkungen, was die Größe des Schnittguts betrifft, geben demnach lediglich die Messer vor, ihr Durchmesser beläuft sich nämlich auf das Standardmaß von 19 Zentimetern. Über eine Auffangplatte wiederum verfügt der Severin nicht. Da in den meisten Fällen jedoch sicherlich direkt auf Servierplatten geschnitten wird, dürfte dieser Aspekt dem Allesschneider kaum Sympathiepunkte kosten. Nahezu alle relevanten Bauteil bestehen aus Metall, ganz wichtig dabei: auch die Anschlagplatte, die bekanntermaßen einen gewissen Druck aushalten können sollte, damit die Schnitte gleichmäßig ausfallen. Über das Gewicht ist leider nichts näheres bekannt, wie stabil und standfest der Severin daher ist, kann noch nicht beantwortet werden. Zur Sicherheit sind jedoch Saugfüße angebracht.
Fazit
Schon der relativ ähnlich gebaute AS 3914 von Severin hat für seinen Dauerbetrieb Zuspruch erhalten. Sie Sicherheitsbedenken der Fachleute scheinen eindeutig nicht so viel zu wiegen wie eine möglichst simple Bedienung mit freien Händen. Der Schlitten lässt sich bei diesem Modell allerdings scheinbar nicht abnehmen, Schnittgut im XL-Format waren Grenzen vorgezeichnet. Wer auf diesen Punkt besonders viel wert legt, sollte demnach das 3915-er-Modell vorziehen. Der Allesschneider kommt derzeit trotz Metallausführung ders Gehäuses auf etwas über 60 Euro (Amazon), das Modell 3914 liegt leicht darunter.
von Wolfgang
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Typ
Elektrisch
Maximale Schnittbreite
15 mm
Ausstattung
Fingerschutz
Saugfüße
Restehalter
Dauerschaltung
Leistung
180 W
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern:
AS3915
Weiterführende Informationen zum Thema Severin AS3915 können Sie direkt beim Hersteller unter severin.com finden.