Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pak­ter Schirm mit gerin­gem Platz­be­darf

Stärken

  1. auch für kleine Balkone geeignet
  2. strapazierfähig, verrottungs- und wasserfest
  3. komfortable Handhabung

Schwächen

  1. UV-Lichtschutzfaktor (UPF) könnte höher sein

Für wen eignet sich das Produkt?

Besonders für Balkon oder Terrasse empfiehlt Sekey den runden Parasol Iron und führt das vor allem auf seine kompakten Maße zurück. Allzu großzügig muss der Stellplatz für den Push-Up-Marktschirm mit seinen zwei Metern Durchmesser nämlich nicht ausfallen. In der Höhe erreicht er bei gerader Ausrichtung maximal 205 Zentimeter. Soll der Schirm allerdings geknickt werden, um auch tief stehende Sonne abzuhalten, muss nach oben etwas mehr Freiraum vorhanden sein. Ein passender Ständer oder eine stabile Befestigung für das Balkongeländer sollten obendrein zur Verfügung stehen, damit der Schirm nicht beim ersten Wind gleich kippt.

Stärken und Schwächen

Erstaunlich, dass Sekey einen Ständer von rund 20 Kilogramm empfiehlt, wird doch für einen kleineren Mittelstockschirm desselben Herstellers ein Gewicht von 25 Kilogramm angeraten. Aus unserer Sicht gilt: Je schwerer der Schirmständer, desto besser und sicherer. Der Schirm selbst fährt bei den bisherigen Nutzern jedenfalls durchweg positive Rückmeldungen ein. Er ist dank einer Schnellspannschraube am zweiteiligen Schirmstock in der Höhe variierbar und kann, wie eingangs bereits erwähnt, abgeknickt werden. Dass sich die Durchgangshöhe dann leider extrem verringert, ist der Form des Schirmdaches zuzuschreiben. Die Seiten sind weit nach unten gezogen, das Dach gleich einer abgerundeten Pilzkappe. Das tut dem Können des Sekey allerdings keinen Abbruch. Er schafft zuverlässig Schatten und wehrt mit Lichtschutzfaktor 25+ schädliche UV-Strahlung ab. Das verarbeitete Polyester weist dabei eine Dichte von 160 Gramm pro Quadratmeter auf und ist sowohl verrottungsfest als auch wasserabweisend.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für einen Aufwand von knapp 30 Euro auf Amazon kann man sich kaum mehr Qualität oder Auswahlmöglichkeit für einen Schirm dieser Größe erhoffen. Auch zeigt sich der Hersteller bei Garantieangelegenheiten meist kulant und reagiert zügig. Eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 Sternen lässt die Masse der zufriedenen Kunden erahnen, und das trotz der Gewissheit, einen Artikel für zwei, maximal drei Saisons erworben zu haben. Für Fans von nachhaltiger Langlebigkeit ist dieser Schirm sicher nicht die erste Wahl.

von Angela Kirchner

zu Sekey Parasol Iron

  • Sekey Sonnenschirm| Strandschirm für Balkon Garten & Terrasse | Neigungswinkel
  • Sekey Sonnenschirm| Strandschirm für Balkon Garten & Terrasse | Neigungswinkel
  • Sekey Sonnenschirm| Strandschirm für Balkon Garten & Terrasse | Neigungswinkel
  • Sekey Sonnenschirm Balkon 2m Knickbar Strandschirm Schutzhülle Halterung Garten
  • Sekey Sonnenschirm 2m Knickbar Balkon Strandschirm Terassenschirm UV Schutz
  • Sekey Sonnenschirm Kurbelschirm Ampelschirm Marktschirm Gartenschirm Ø 200-460cm
  • Sekey Sonnenschirm Balkon 2m Knickbar Gartenschirm Terrasse Markt UPF25+
  • Sekey Sonnenschirm Rechteckig Ampelschirm Balkon Garten Terasse Camping
  • Sekey Sonnenschirm 39920088, rund, Ø 200cm, taupe, neigbar, höhenverstellbar

Kundenmeinungen (8.250) zu Sekey Parasol Iron

4,4 Sterne

8.250 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5280 (64%)
4 Sterne
1650 (20%)
3 Sterne
743 (9%)
2 Sterne
248 (3%)
1 Stern
413 (5%)

4,4 Sterne

8.250 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Sekey Parasol Iron

Typ Mittelmastschirm
Form Rund
Öffnungssystem Push-Up
Durchmesser 200 cm
Eigenschaften
  • UV-Schutz
  • Wasserabweisend
  • Neigungswinkel verstellbar
UV-Lichtschutzfaktor (UPF) 25+
Mastdurchmesser 22/25 mm
Höhe 205 cm

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf