-
- Erschienen: Juni 2014
- Details zum Test
Note:2,81
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Ausreichende Kühlleistung; Günstig.
Minus: Nur 100-mm-Lüfter.“
Kompatibilität: | Sockel 1150, Sockel FM2, Sockel AM3+, Sockel FM1, Sockel 2011, Sockel 1155, Sockel 1156, Sockel AM3, Sockel 1366, Sockel AM2, Sockel AM2+, Sockel 775 |
---|---|
Höhe: | 92 mm |
Anschluss: | 4-Pin |
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Ausreichende Kühlleistung; Günstig.
Minus: Nur 100-mm-Lüfter.“
Preis/Leistung: „gut“, „Tech-Check: gut“
„Preis-Leistung“
Durchschnitt aus 34 Meinungen in 1 Quelle
34 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Kompatibilität |
|
Kantenlänge | 136 mm |
Höhe | 92 mm |
Anschluss | 4-Pin |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SCIOR-1000 |
Weiterführende Informationen zum Thema Scythe SCIOR-1000 können Sie direkt beim Hersteller unter scythe-eu.com finden.
OverclockingStation.de - Der etablierte Hersteller Scythe wirbelt den Kühlermarkt nun seit mehreren Jahren auf. Er schafft es stets gute Produkte herzustellen und festigt somit seine Stellung in dieser Sparte. So beherbergt das Portfolio der Luftkühler alles, von Low-End bis High-End und deckt somit den gesamten Bereich ab. Vor allem mit der Mugen-Serie zeigte der Hersteller bereits dreimal, was er leisten kann. Nun legt Scythe seinen vierten Strich und zwar den Mugen 4. In diesem Kühler zeigt sich die Arbeit und Weiterentwicklung des seit 4 Generationen beliebten und außerdem recht günstigen High-End Kühlers. Wie gut er wirklich ist und wie er sich gegen Scythes Ashura schlägt, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.Testumfeld:Getestet wurden zwei CPU-Kühler, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen
PC Games Hardware - Ein Vergleich zwischen einem VW Golf und einem Bugatti Veyron wäre schließlich auch nicht fair. Preislich ist das Gerät ebenfalls attraktiv: Für 30 Euro ist der Iori bereits zu haben. Der Scythe Iori ist ein idealer Kandidat für Kunden, die einen kleinen, stylishen und gleichzeitig leisen Mini-PC aufbauen möchten. Insbesondere bei reduzierter Drehzahl von 1.000 U/min überzeugt der Lüfter: 0,3 Sone zeigt unser Messgerät an. …weiterlesen
Sommerfrische
Computer Bild Spiele - Verteilen Sie die Paste gleichmäßig. 7 | Schrauben Sie das kurze Ende der Verbindungsstifte auf die Bohrungen auf der Unterseite des neuen Kühlers. Das lange Ende führen Sie durch die Bohrungen der Grafikkarte. 8 | Stülpen Sie die Federn mit der kurzen Öffnung nach unten auf die vier Muttern. Drehen Sie die Karte auf die Rückseite und setzen Sie Unterlegscheiben auf die Enden der Verbindungsstifte. 9 | Setzen Sie nacheinander die vier Muttern auf das Ende der Verbindungsstifte. …weiterlesen
Scythe Iori
Radeon3D.org - Gegenstand des Einzeltests war ein CPU-Kühler. Eine Notenvergabe fand nicht statt. …weiterlesen
Kompakter Kraftwürfel
Tech-Review.de - Ein CPU-Kühler war Gegenstand des Testberichts. Eine Endnote wurde nicht vergeben. …weiterlesen