Bilder zu Scheppach PLM1800

Schepp­ach PLM1800 ab 335 €

  • 1 Test
  • 417 Meinungen

  • 1500 W
  • Span­di­cke: 2,8

Sehr gut

1,3

Hobelt sau­ber auch gegen die Faser­rich­tung

Unser Fazit 31.08.2021
Solider Helfer. Robuster Dickenhobel mit hoher Leistung, flexiblen Einstellungen und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis, trotz kleiner Genauigkeitsprobleme bei den Skalen zur Holzdicke. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    „Die Kombination zweier recht ungenauer Skalen erlaubt nur ein ungefähres Ablesen der Hobeldicke. Wer es genau wissen will, muss regelmäßig zum Messschieber greifen. Damit sind die Kritikpunkte aber schon genannt. Die Maschine ist stabil gebaut, verfügt über eine gute Span-Absaugung und liefert sehr gute Hobel-Ergebnisse ab. Für diese Leistung ist der Preis günstig. Klare Kaufempfehlung!“

    Kostenlos lesen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Scheppach Dickenhobelmaschine PLM1800 | 1500W Leistung | 2 Hobelmesser |

    Scheppach Dickenhobelmaschine PLM1800 | 1500W Leistung | 2 Hobelmesser |
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    335,01 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

417 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
293 (70%)
4 Sterne
88 (21%)
3 Sterne
20 (5%)
2 Sterne
4 (1%)
1 Stern
12 (3%)

4,7 Sterne

10 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hobelt sau­ber auch gegen die Faser­rich­tung

Stärken

Schwächen

Scheppach bietet mit dem PLM 1800 einen soliden Dickenhobel, mit dem Sie Holzstücke zügig auf die nötige Breite bringen bzw. glätten. Dabei sind Sie flexibel, für den Transport sind Griffe integriert und den Dickentisch aus Stahlblech können Sie verlängern. Die gewünschte Höhe stellen Sie einfach mit der Handkurbel ein. In einem aktuellen Test werden Leistung und Schnittbild gelobt, auch die bisherigen Rezensenten sind überwiegend zufrieden. Vereinzelt wird aber von Hobelmarken bei härterem Holz wie Eichenbrettern berichtet. Etwas ungenau sind außerdem die beiden Skalen zur Abmessung der Holzdicke, was sowohl Test als auch Rezensenten monieren. Das Produkt ist aber preislich fair angesetzt, sodass man das verschmerzen kann.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Datenblatt

Leistung 1500 W
Hobelbreite 330 mm
Spandicke 2,8
Gewicht 35 kg
Leerlaufdrehzahl 8500 min-1
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5902208901
Weitere Produktinformationen: Vorschubgeschwindigkeit: 7,4 m/min
Messerwelle: 48 mm
Durchlasshöhe: 152 mm
Durchlassbreite: 330 mm

Aus unse­rem Maga­zin